Geprüfte/r Küchenmeister/in (IHK)Handlungsspezifische Qualifikationen

Mitarbeiter führen und fördern – Abläufe planen, durchführen und kontrollieren – Produkte beschaffen und pflegen – Speisentechnologie und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse anwenden – Gäste beraten und Produkte vermarkten

Read more

Geprüfte/r Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Wettbewerbsfähigkeiten von Unternehmen beurteilen – Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten – Unternehmensführungsstrategien entwickeln – Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüblicher Software umsetzen

Read more

Bilanzbuchhaltung International (IHK)

Bilanzen nach IFRS – Gesamtergebnisrechnung und Ergebnis je Aktie – Eigenkapitalveränderungsrechnung – Kapitalflussrechnung – Anhang, Lage- und Segmentbericht – Konzernrechungslegung – Analyse internationale Abschlüsse – Zwischenberichterstattung – Internationales Finanzmanagement – Doppelbesteurung und Außensteuerrecht – Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr

Read more

Fachassistent/-in Lohn und Gehalt (StBK)

Steuerrecht: insbesondere Lohnsteuerabzugsverfahren, Lohnsteueranmeldung, steuerfreier Arbeitslohn – Sozialversicherungsbeitragsrecht: insbesondere Beitragsberechnung, Meldepflichten, Statusfeststellung, Umlageverfahren, Außenprüfung – Grundzüge des Arbeitsrechts: insbesondere gesetzliche Grundlagen, Arbeitsvertragsrecht, Tarifvertragsrecht – rechtsübergreifende Themen: insbesondere geldwerte Vorteile/Sachbezüge, Betriebliche Altersversorgung, Mehrfachbeschäftigte, besondere Personengruppen, Grundzüge der Baulohnabrechnung, Nettolohnvereinbarung, Entgeltpauschalierung, Einmalbezüge/mehrjährige Bezüge – besondere Themen: Kurzarbeitergeld, Pfändung, Meldevorschriften, Dokumentationspflichten, Rechtsbehelfte, Datenschutz/Datensicherheit

Read more

Master of Arts in General Management (M.A.)

Economics – Project Management and Entrepreneurship – Methods of Empirical Social Research – Market Analysis – Objectives and Strategy – Functional Area of Management: Communication, Marketing and Sales, Managment Accounts and Corporate Finance, Supply Chain Management – Law – International Business Development – Leadership and Competences – Project work and Master’s Thesis

Read more

Betriebswirt/in im Hotel-/Event-/Tourismusmanagement (IUBH)

Pflichtmodule: Betriebswirtschaftslehre – Buchführung und Bilanzierung – Personalwesen – Kosten- und Leistungsrechnung – Marketing – Handelsrecht – Unternehmensführung – Ökonomie und Markt – Recht – Computer Training – Finanzierung und Investition – Interkulturelles Management Wahlpflichtmodule: Unternehmerisches Hotelmanagement oder Eventmanagement oder Tourismusmanagement – Food and Beverage Management oder Business Events oder Destinationsmanagement – Rooms Division Management […]

Read more

Medienökonom (FH)

Grundlagen der BWL – Marketing – Einführung in die Kommunikationswissenschaft und Medienökonomie – Medienrecht – Medienmarketing – Medienpraxis – Grundlagen Online-Marketing – Wirtschaftinformatik und Neue Medien – VWL

Read more

Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Fachübergreifende Module: Deutsch – Englisch – berufsspezifisches Französisch – Mathematik – Wirtschafts- und Sozialpolitik fachspezifische Module: Betriebswirtschaft – Beschaffung und rechtliche Grundlagen – Controlling – Management und Leadership – Hotel- und Gastronomiemanagement – Personalmangement – Marketing – Projektmanagement – Qualitätsmanagement – Existenzgründung – Eventmanagement – Tourismusmanagement – Facharbeit

Read more

Digital Management & Transformation (M.Sc.)

Empirische Forschung – Wirtschaften in der digitalen Ökonomie – Digitale Strategien und Geschäftsmodelle – Technologische Grundlagen und management von IT – Projekt- und Changemanagement – Datenanalyse – Digitales Marketing und Social Media – Digitale Prozesse – Business Intelligence und Analytik – Leadership – Praxisprojekt – Digital Leadership und transformation – Akquise und Verhandlungen – Master-Thesis […]

Read more

Angewandte Gerontologie (M.A.)

Einführung in das Studium und in die Gerontologie – Gesundes Altern und Gesundheitssysteme – Ökonomie und Recht – Psychologie und Gerontopsychologie – Strategisches Management in Unternehmen – Sozialpolitik und alternde Gesellschaften – Organisationskultur und Ethik in Pflegeeinrichtungen – Versorgungsmanagement und E-Health – Managementprojekt zur Versorgung Älterer Wahlfächer aus den Bereichen: Prävention und psychische Gesundheit im […]

Read more