Archive | Pflege RSS feed for this section

Palliativbegleiter/in

Einführung in die moderne Palliativbegleitung – Kranksein, Sterben, Tod und Trauer als psychosoziale Herausforderung – Wahrnehmung von Bedürfnissen – Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden – Allgemeine und spezielle Probleme bei Menschen mit Demenz – Begleitung von Angehörigen – Ethisches Denken, Entscheiden und Handeln – Rechtliche Fragen und Aspekte – Interprofessionelle Zusammenarbeit – Palliative Care und […]

Read more

Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation – Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für ältere Menschen – Beschäftigung, Betreuung, Begleitung für ältere Menschen: Kommunikation für Betreuungskräfte, Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung, Demenzbegleitung, Rechtskunde für Betreuungskräfte – Palliativbegleitung: Betreuung sterbender Menschen und […]

Read more

Palliativbegleiter/in

Einführung in die moderne Palliativbegleitung – Kranksein, Sterben, Tod und Trauer als psychosoziale Herausforderung – Wahrnehmung von Bedürfnissen – Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden – Allgemeine und spezielle Probleme bei Menschen mit Demenz – Begleitung von Angehörigen – Ethisches Denken, Entscheiden und Handeln – Rechtliche Fragen und Aspekte – Interprofessionelle Zusammenarbeit – Palliative Care und […]

Read more

Palliativbegleiter/in

Einführung in die moderne Palliativbegleitung – Kranksein, Sterben, Tod und Trauer als psychosoziale Herausforderung – Wahrnehmung von Bedürfnissen – Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden – Allgemeine und spezielle Probleme bei Menschen mit Demenz – Begleitung von Angehörigen – Ethisches Denken, Entscheiden und Handeln – Rechtliche Fragen und Aspekte – Interprofessionelle Zusammenarbeit – Palliative Care und […]

Read more

Pflegesachverständige/r

Allgemeines Sozialrecht für Pflegesachverständige – Qualitätsmanagement – Kommunikation im Gesundheitswesen – Pflegefachliche Grundlagen und Assessmentinstrumente – Einführung in die Tätigkeit des Pflegesachverständigen – Kommunikation in Begutachtungssituationen – Feststellung des Grades der Selbständigkeit – Pflegegutachten

Read more

Palliativbegeleiter/in

Einführung in die moderne Palliativbegleitung – Kranksein, Sterben, Tod und Trauer als psychosoziale Herausforderung – Wahrnehmung von Bedürfnissen – Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden – Allgemeine und spezielle Probleme bei Menschen mit Demenz – Begleitung von Angehörigen – Ethisches Denken, Entscheiden und Handeln – Rechtliche Fragen und Aspekte – Interprofessionelle Zusammenarbeit – Palliative Care und […]

Read more

Aromatherapie in der Pflege

Grundlagen der Aromatherapie – Geruchssinnn, Fette, Öle – Anwendungen ätherischer Öle – Immunsystem, Verdauungstrakt, Harnapparat – Haut, Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem – Bewegungsapparat, Verletzungen, Notfälle – Kopf, Psyche und Gehirn – Hydrolate

Read more

Palliativbegleiter/in

Einführung in die moderne Palliativbegleitung – Kranksein, Sterben, Tod und Trauer als psychosoziale Herausforderung – Wahrnehmung von Bedürfnissen – Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden – Allgemeine und spezielle Probleme bei Menschen mit Demenz – Begleitung von Angehörigen – Ethisches Denken, Entscheiden und Handeln – Rechtliche Fragen und Aspekte – Interprofessionelle Zusammenarbeit – Palliative Care und […]

Read more

VINCENTZ AKADEMIE Fernkurs Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: (Wie) wirkt Ihr Pflegeheim?

Marketing – Öffentlichkeitsarbeit – Marketing mit Konzept: Checkliste und Aufgabenstellung

Read more

Pain Nurse chronisch

Chronisch nichttumorbedingte Schmerzen – Krankheitsbilder mit chronischen Schmerzen – invasive Schmerztherapie – Symptomkontrolle in der Palliativmedizin – Beratung und Schulung bei chronischen Schmerzen

Read more