Archive | Betriebswirt RSS feed for this section

Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin (IHK)

Aspekte der allg. Volks- und Betriebswirtschaftslehre – Rechnungswesen – Finanzierung und Investition – Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft – Organisation und Unternehmensführung – Personalmanagement – Informations- und Kommunikationstechniken – Methoden und Gestaltung einer Projektarbeit

Read more

Fach- und Aufbaustudium „Steuer- und Rechtsbetriebswirt/in (IWW)“

Grundlagenmodule: Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss, Besteuerung, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung und Personal, Marketing, Projektplanung Pflichtmodule: Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts, steuerliche Gewinnermittlung, Steuern und Bilanzen, Unternehmensrecht Wahlpflichtmodule (es sind zwei zu wählen, davon mindestens eins aus Fächerkreis I) Fächerkreis I: Arbeitsrecht, Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte, Finanz-, Investitions- und Risikomanagement, Gründungscontrolling, Internationale Rechnungslegung, Personalmanagement; […]

Read more

Betriebswirt/-in Stahlhandel (BDS)/ Betriebswirt/-in Metallhandel (VDM)/ Betriebswirt/-in Metallhandel (WGM)

Technik: u. a. Werkstoffkunde, Produktkunde; Differenzierung nach Bereich Stahl bzw. Nichteisenmetall/Schrott – Wirtschaft: u. a. Logistik, Finanz- und Rechnungswesen, Recht und Themen der Führungskompetenz – Methoden: u. a. Organisation, Präsentation, Management

Read more

Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (FEB)

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre – Grundlagen des Rechts- und Steuerwesens – Rechnungswesen, Controlling und Statistik – Grundlagen der Personalwirtschaft – Marketing – Existenzgründung – Organisation und Management – Führung und Problemlösung- Hotelorganisation – Hotelmarketing – Hotelmanagement – Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeit – Written Englisch for Tourism and Cultural Behavior – Einsatz von Hotel-Managementsoftware

Read more

Betriebswirt/in (IUBH)

Betriebswirtschaftslehre – Buchführung und Bilanzierung – Investition – Dienstleistungsmanagement – Kosten- und Leistungsrechnung – Recht – Handelsrecht – Marketing – Wirtschaftsethik – Statistik – Controlling – Projektmanagement – Unternehmensgründung und Innovationsmanagement – Mikroökonomie – Makroökonomie – Wirtschaftspolitik sowie zahlreiche branchen- und funktionsbezogene Module z. B. Systemgastronomie, Tourismusmanagement, E-Commerce, Angewandter Vertrieb, Fremdsprachen

Read more

Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (HAF)

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre – Grundlagen des Rechts- und Steuerwesens – Rechnungswesen, Controlling und Statistik – Grundlagen der Personalwirtschaft – Marketing – Existenzgründung – Organisation und Management – Führung und Problemlösung- Hotelorganisation – Hotelmarketing – Hotelmanagement – Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeit – Written Englisch for Tourism and Cultural Behavior – Einsatz von Hotel-Managementsoftware

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS), Schwerpunkte: Finanzwirtschaft- Controlling/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (FSG)

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre – Einführung in die Volkswirtschaftslehre – Grundlagen der Mathematik – Höhere Mathematik – Grundlagen der Statistik – Externes und internes Rechnungswesen – Investition und Finanzierung – Privat- und Wirtschaftsrecht

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (FEB) optional mit Schwerpunkt zur Wahl: Finanzwirtschaft/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK)

Marketing-Management – Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens – Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens – Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen – Unternehmensführung – Unternehmensorganisation und Projektmanagement – Personalmanagement

Read more