Catering (IST)
Cateringmanagement – Organisation des Zentraleinkaufs und HACCP – Business-, Care- und Educationcatering – Verkehrs- und Stadioncatering Exkurs: Vending – Event- und Non-Food-Catering
Read more
Cateringmanagement – Organisation des Zentraleinkaufs und HACCP – Business-, Care- und Educationcatering – Verkehrs- und Stadioncatering Exkurs: Vending – Event- und Non-Food-Catering
Read moreWeinkunde – Europäisches und Deutsches Weinrecht – Internationale Wein Welt – Allgemeine Getränkekunde – Allgemeine Lebensmittel- und Genussmittelkunde – Kombination von Genussmitteln und Getränken (Foodpairing) – Eventmanagement – Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Existenzgründung – Service – Moderation/Präsentation/Beratung
Read moreu. a. Rolle des Hochzeitsplaners – Budgetkalkulation – Marketing und Akquisition von Kunden – Grundlagen und Besonderheiten der Hochzeitsplanung – Besonderheiten von Hochzeiten im internationalen Kontext
Read moreu. a. Rolle des Eventmanagers – Kunden/Auftraggeber, Exposé, Vertragliches – Initialisierung und Definition eines Eventvorhabens – Planung, Steuerung und Abschluss – Veranstaltungsort – Catering und Dekoration – Kommunikation im Eventmanagement – Kommunikations- und Konfliktmanagement – Phasen im Eventmanagement
Read moreEinführung in die Kommunikationswissenschaft und Medienökonomie – Grundlagen des Ideen-, Innovations- und Projektmanagement – Kommunikations- und Markenmanagement – Grundlagen der Unternehmenskommunikation – Eventmanagement, Schwerpunkt Konzeption und Gewerke – International Marketing – Marketing-Controlling – Personal Communications – Unternehmenskommunikation, Strategie und Umsetzung – Kreation und Inszenierung – Advanced Online Marketing – Werbe- und Medienpsychologie – Markenkommunikation – […]
Read moreMarketing und Eventmarketing – Projektmanagement – Finanzierung und Budgetierung von Veranstaltungen – PR- und Öffentlichekitsarbeit – Evaluation von Veranstaltungen – rechtliche und versicherungsspezifische Aspekte von Veranstaltungen – Konzeption von Veranstaltungen
Read moreGrundlagen der BWL – Marketing – Konsumentenverhalten und Marktforschung – Eventmanagement mit Schwerpunkt Konzeption und Gewerke – Grundlagen des Ideen-, Innovations- und Projektmanagements – Eventmanagement mit Schwerpunkt Kommunikation – VWL
Read moreWissenschaftliches Arbeiten – Betriebswirtschaftslehre – Eventmanagement – Marketing – Wirtschaftsmathematik – Ökonomie und Markt – Buchführung und Bilanzierung – Computer Training – Business Events – Dienstleistungsmanagement – Finanzierung und Investition – Recht – Kosten- und Leistungsrechnung – Statistik – Personal Skills – Projektmanagement – Planung und Entwicklung von Events – Handelsrecht – Internationales Eventmanagement – […]
Read morePflichtmodule: Betriebswirtschaftslehre – Buchführung und Bilanzierung – Personalwesen – Kosten- und Leistungsrechnung – Marketing – Handelsrecht – Unternehmensführung – Ökonomie und Markt – Recht – Computer Training – Finanzierung und Investition – Interkulturelles Management Wahlpflichtmodule: Unternehmerisches Hotelmanagement oder Eventmanagement oder Tourismusmanagement – Food and Beverage Management oder Business Events oder Destinationsmanagement – Rooms Division Management […]
Read moreLern- und Arbeitsmethodik – Betriebswirtschaftliche Grundlagen – Projektmanagement – Einführung in das Eventmanagement – Eventmanagement und PR – Rahmenbedingungen des Eventmanagement – Tagungsveranstaltungen und Unternehmensevents – Sponsoring, Sport- und Kultur-Eventmanagement – Exibition-Events – Corporate Social Responsibility und Events – Incentive-Reisen – Eventrecht – Präsentations- und Moderationstechniken
Read more