Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (B.Eng.), Bachelor of Engineering, 180 ECTS

Mathematik – Wissenschaftliches Arbeiten – Betriebswirtschaftslehre – Einführung in das Internet of Things – Naturwissenschaftliche Grundlagen – Statistik – Ökonomie und Markt – Elektrotechnik – Fertigungsverfahren Industrie 4.0 – Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java – Kosten- und Leistungsrechnung – Marketing – Automatisierung und Robotics – Grundlagen der industriellen Softwaretechnik – Finanzierung und Investition – […]

Read more

Hotelmanagement (B.A.), Bachelor of Arts, 180 ECTS

Wissenschaftliches Arbeiten – Betriebswirtschaftslehre – Marketing – Wirtschaftsmathematik – Ökonomie und Markt – Buchführung und Bilanzierung – Computer Training – Unternehmerisches Hotelmanagement – Food and Beverage Management – Dienstleistungsmanagement – Finanzierung und Investition – Recht – Kosten- und Leistungsrechnung – Statistik – Personal Skills – Destinationsmanagement – Room Division Management – Handelsrecht – Interkulturelles Management […]

Read more

Information Technology (MSc)

Pflichtmodule: Computer Structures – Comuter Communications and Networks – Programming the Internet – Information Security Engineering – Professional Issues in Computing – Computer Communications and Networks – Final Dissertation Project empfohlene Module zur Wahl (zwei Module müssen ausgewählt werden): Designing and Managing Databases – Software Engineering – Object Oriented Programming in Java – Information Security […]

Read more

Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.)

Kompetenzen für Studium und Beruf: u. a. wissenschaftliches Arbeiten, Persönlichkeits- und Methodenkompetenzen, Kommunikation und Führung, Business in English, Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik – Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre: u. a. Allgemeine BWL und VWL, Personal und Organisation, Rechnungswesen, Marketing, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsrecht – Hotel- und Tourismusmanagement: u. a. Hotellerie und Tourismus, Hotelmanagement, Theorie-Praxis-Transfer, Managment von Tourismusbetrieben, aktuelle Trends in […]

Read more

Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)Handlungsspezifische Qualifikationen

Spezielle volks- und betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen – Managementmethoden im Gesundheitswesen – Aspekte der Prävention und Gesundheitsförderung – Handlungsfeld Bewegung – Handlungsfeld Ernährung und Entspannung

Read more

Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (SGD)

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre – Grundlagen des Rechts- und Steuerwesens – Rechnungswesen, Controlling und Statistik – Grundlagen der Personalwirtschaft – Marketing – Existenzgründung – Organisation und Management – Führung und Problemlösung- Hotelorganisation – Hotelmarketing – Hotelmanagement – Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeit – Written Englisch for Tourism and Cultural Behavior – Einsatz von Hotel-Managementsoftware

Read more

Vegetarisch-vegan geschulte/r Köchin / Koch (DHA)

Die vegane Küche – Einführung und Grundlagen – Die Grundlagen der pflanzlichen Küche – Waren und Getränke – Spezielle Aspekte der pflanzlichen Lebensmittelkunde – Küchentechniken in der veganen Küche – Speiseplan- und Menügestaltung in der veganen Küche – Vegane Getränke – ein vielfältiges Angebot – Managementgrundlagen für die vegetarisch-vegane Gastronomie – Entwicklung von Marketingstrategien für […]

Read more

Geprüfte/r Immoblienbewerter/in (EIA)

Wertermittlung – Mathematisch statische Grundlagen – Rechtliche Grundlagen – Vergleichswertverfahren – Ertragswertverfahren – Sachwertverfahren – Bautechnische Grundlagen – Grundlagen Bauphysik und Bauschäden – Gutachtenerstellung

Read more

Certified ReGrid® Manager – CRGM

Scenario development for electricity generation from wind and solar – generator concepts for renewable energy – short term prediction of wind and solar power – balancing power calculation – grid codes for renewables – generation expansion planning of systems with high share of wind and solar – grid integration studies and system integration studies – […]

Read more

Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (HAF)

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre – Grundlagen des Rechts- und Steuerwesens – Rechnungswesen, Controlling und Statistik – Grundlagen der Personalwirtschaft – Marketing – Existenzgründung – Organisation und Management – Führung und Problemlösung- Hotelorganisation – Hotelmarketing – Hotelmanagement – Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeit – Written Englisch for Tourism and Cultural Behavior – Einsatz von Hotel-Managementsoftware

Read more