Mitarbeiterführung
Ziele setzen – Delegation – Mitarbeiterförderung – Mitarbeiterinformation – Mitarbeitergespräch – Feedback
Read more
Ziele setzen – Delegation – Mitarbeiterförderung – Mitarbeiterinformation – Mitarbeitergespräch – Feedback
Read moreSpieltechnische Fähigkeiten – Stilrichtungen – Griffbrettsymmetrie – Improvisation – Harmonielehre -Rhythmiklehre – Gehörbildung
Read moreProgrammmanagement und Prozessgruppen – Grundlegende Begriffe, Methoden sowie Prozessgruppen des Programmmanagements – Einordnung in den Rahmen Portfolios, Projekte – Portfoliomanagement und Prozessgruppen – Grundlegende Begriffe und die Prozessgruppen des Portfoliomanagements – Grundlegende Begriffe und Konzepte des Projektmanagements nach PMBOK – Grundzüge, Methoden, Konzepte und relevante Prozesse und Prozessgruppen der neuen Wissensgebiete – Examenssituationen einer typischen […]
Read moreEinführung in das Gastronomiewesen – Gästeorientierung – Marketing als marktorientierte Unternehmensführung – Instrumente des Marketing – Mitarbeiterführung und -motivation – Warenwirtschaftssysteme – Qualitätsmanagement – Veranstaltungen – Planung und Durchführung – Kooperationen im Gastgewerbe – Branchenrecht, Rechtsvorschriften und Verträge, Steuern, Abgaben und Versicherungen – Hotel- und Gaststättenbetriebe – Besonderheiten – Systemgastronomie – Gemeinschaftsverpflegung/Catering
Read moreEinführung in das Gatsronomiewesen – Gästeorientierung – Marketing als marktorientierte Unternehmensführung – Instrumente des Marketing – Mitarbeiterführung und -motivation – Warenwirtschaftssysteme – Qualitätsmanagement – Veranstaltungen – Planung und Durchführung – Kooperationen im Gastgewerbe – Branchenrecht, Rechtsvorschriften und Verträge, Steuern, Abgaben und Versicherungen – Hotel- und Gaststättenbetriebe – Besonderheiten – Systemgastronimie – Gemeinschaftsverpflegung/Catering
Read moreEinführung in das Gastronomiewesen – Gästeorientierung – Marketing als marktorientierte Unternehmensführung – Instrumente des Marketing – Mitarbeiterführung und -motivation – Warenwirtschaftssysteme – Qualitätsmanagement – Veranstaltungen – Planung und Durchführung – Kooperationen im Gastgewerbe – Branchenrecht, Rechtsvorschriften und Verträge, Steuern, Abgaben und Versicherungen – Hotel- und Gatsstättenbetriebe – Besonderheiten – Systemgastronomie – Gemeinschaftsverpflegung/Catering
Read moreSystem der Planung als Instrument des Controllings – Zielfindungsprozess – strategische Analyse- und Prognosemethoden – Entwicklung und Umsetzung von Strategien – strategisches und operatives Controlling – Budgetierung
Read moreEinkommensteuer – Buchführung und Bilanzwesen, Recht des Jahresabschlusses, UmwStG, BiRiLiG – Körperschaftsteuer – Gewerbesteuer – Erbschaftsteuer, Bewertungsrecht – Finanzverfassung des Grundgesetzes – Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung – Umsatzsteuer einschließlich des EU-Gemeinschaftsrechts und der EuGH-Rechtssprechung – Deutsches internationales Steuerrecht – Doppelbesteuerungsabkommen
Read moreu. a. Arbeitsrecht – Personalverwaltung – Personalbeschaffung und Personalbeurteilung – Personalentlohnung und monetäre Anreizsysteme – Betriebliches Sozial- und Sozialversicherungswesen – Betriebliche Ausbildung und Ausbildungsrecht – Betriebliche Weiterbildung – Lehrverfahren und Lernmittel in Aus- und Weiterbildung
Read moreModernisierungen planen – Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und auswählen – Bauphysikalische Anforderungen berücksichtigen – Technische Anlagen bewerten und auswählen – Gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparung und Energieeffizienz anwenden
Read more