Archive | Altenpflege RSS feed for this section

VINCENTZ AKADEMIE FernkursProfessionelles Projektmanagement – Konzeption, Projekt-Controlling und erfolgreicher Abschluss in der Altenpflege

u. a. Projektbeteiligte – Vorab-Planung von Projekten – Risikomanagement bei Projekten – Abschluss von Projekten

Read more

VINCENTZ AKADEMIE Fernkurs Dienst- und Einsatzplanung in der Altenpflege

u. a. direkte und indirekte Pflegezeiten – Ermittlung der Regelbesetzung – Fachquote und Stellenermittlung – Einsatzplanung Vollzeit-/Teilzeitbeschäftigte – Dienstplangestaltung Wochenenden/Feiertage, Nachtdienst – Urlaubsplanung/Überstunden, Fehlzeiten – Strukturmerkmale

Read more

VINCENTZ AKADEMIE Fernkurs Arbeitsrecht in der Altenpflege

Grundlagen des Arbeitsvertragsrechts – Dienstplangestaltung – Das Teilzeit- und Befristungsgesetz – Urlaubsrecht – Haftungsgrundsätze im Arbeitsrecht – Rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates – Das Arbeitszeugnis

Read more

Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation – Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für ältere Menschen – Beschäftigung, Betreuung, Begleitung für alte Menschen: Kommunikation für Betreuungskräfte, Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung, Demenzbegleitung, Rechtskunde für Betreuungskräfte – Palliativbegleitung: Betreuung sterbender Menschen und […]

Read more

Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation – Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für ältere Menschen – Beschäftigung, Betreuung, Begleitung für ältere Menschen: Kommunikation für Betreuungskräfte, Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung, Demenzbegleitung, Rechtskunde für Betreuungskräfte – Palliativbegleitung: Betreuung sterbender Menschen und […]

Read more

Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation – Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für ältere Menschen – Beschäftigung, Betreuung, Begleitung für ältere Menschen: Kommunikation für Betreuungskräfte, Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung, Demenzbegleitung, Rechtskunde für Betreuungskräfte – Palliativbegleitung: Betreuung sterbender Menschen und […]

Read more

Grundlagen der Altenbetreuung

Alte Menschen heute – Altersspezifische Veränderungen – Zufriedenheit im Alter – Altenhilfe heute – Pflege- und Pflegeversicherung – Grundhaltungen Pflegender – Kommunikation in der Pflege – Schwierige Fälle – Beobachten und Wahrnehmen – Wohnen im Alter – Präventive Maßnahmen zur Vermeidung zusätzlicher Erkrankungen – Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme – Hygienisches Verhalten – Hygiene bei der […]

Read more

Angewandte Gerontologie (M.A.)

Einführung in das Studium und in die Gerontologie – Gesundes Altern und Gesundheitssysteme – Ökonomie und Recht – Psychologie und Gerontopsychologie – Strategisches Management in Unternehmen – Sozialpolitik und alternde Gesellschaften – Organisationskultur und Ethik in Pflegeeinrichtungen – Versorgungsmanagement und E-Health – Managementprojekt zur Versorgung Älterer Wahlfächer aus den Bereichen: Prävention und psychische Gesundheit im […]

Read more

Seniorenberater/in (Altenbetreuung)

Physiologische und psychologische Grundlagen des Alterns – Ernährung im Seniorenalter- Bewegung im Seniorenalter – Entspannung im Seniorenalter – Krankheit im Alter – Betreuung und Pflege – Finanzen und Recht – Familie und Wohnung – Kommunikation und Beratung – Lebensgestaltung, Lebenssinn und Spiritualität

Read more

Altenbetreuung – Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

Betreuung und Pflege – Psychologische Aspekte des Alterns – Gesundheit und Krankheit im Alter – Ernährung – Kommunikation für Betreuungskräfte – Betreuung und Pflege in verschiedenen Alterswohnmodellen – Ernährung des kranken älteren Menschen – Rechtskunde für Betreuungskräfte – Demenzbegleitung

Read more