Fachmann/frau Finanzbuchhaltung in der Immobilienwirtschaft (EBZ)
Grundlagen Finanzbuchhaltung – Hausbewirtschaftung in der Finanzbuchhaltung – Jahresabschluss – Internes Rechnungswesen – Rechnungswesen der WEG Verwaltung
Read more
Grundlagen Finanzbuchhaltung – Hausbewirtschaftung in der Finanzbuchhaltung – Jahresabschluss – Internes Rechnungswesen – Rechnungswesen der WEG Verwaltung
Read moreGrundlagen der Informationstechnologie – Computerbenutzung und Dateimanagement mit Windows XP – Software und Informationsnetze – IT-Sicherheit – Datenschutz und Ergonomie – my SAP ERP – Grundlagen der Buchführung – Das System der doppelten Buchführung – Organisation der Buchführung und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung – Buchungen und Berechnungen zum Einkauf und Verkauf – Fallbeispiel zur doppelten Buchführung […]
Read moreBilanzierung und Bilanzpolitik – Kosten- und Leistungsrechnung – Controlling – Internationale Rechnungslegung nach US-Gaap und IFRS – Grundlagen des Prozessmanagements – Prozessanalyse und Geschäftsprozessmanagement – Technologien in betrieblichen Prozessen – Produktionslayout – Produkt- und Servicedesign – Lagermanagement – Lokale und globale Standortwahl
Read moreGrundlagen des Controllings – Instrumente der Informationsversorgung – Budgetierung – Instrumente des operativen Controllings – Strategisches Controlling – Risikomanagement und Risikomanangementsystem – Bespielhafte Einsatzgebiete des Controllings
Read moreGrundmodelle der Betriebswirtschaft – Grundlagen des Rechnungswesens – externes und internes Rechnugnswesen – Investition und Finanzierung – Controlling im Fitness- und Gesundheitsbereich
Read moreu. a. Projektbeteiligte – Vorab-Planung von Projekten – Risikomanagement bei Projekten – Abschluss von Projekten
Read moreInternational Financial Reporting and Analysis – Strategic Managerial Accounting and Performance Management – Assurance and Management Control – Strategic Financial Management – International Corporate Governance and Regulation – Research Methods – Dissertation (60 credits) Wahlpflichtmodule (zwei Module müssen ausgewählt werden): Accounting Information Systems and Technology – Advanced International Financial Reporting and Analysis – Financial Analysis […]
Read moreCorporate Finance – International Corporate Finance – Financial Analysis and Valuation – International Financial reporting and Analysis – financial markets and Institutions – Research Methods – Risk Management and Ethics – Entrepreneurial Finance
Read moreProjektmanagement in sozialen Einrichtungen – Finanzierung: Grundlagen, Bund, Länder und Kommunen, Europäische Förderprogramme – Wirtschaftlichkeit und Controlling – Kommunikation und persönliche Techniken – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit – Fundraising und Sponsoring – Qualitätsmanagement: Grundlagen und Einführung eines QM-Systems, Organisation, Dokumentation und QM-Werkzeuge – Freiwillige managen – Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen
Read moreWissenschaftliches Arbeiten – Betriebswirtschaftslehre – Buchführung und Bilanzierung – Mikroökonomie – Computer Training – Statistik – Dienstleistungsmanagement – Finanzierung – Makroökonomie – Recht – Wirtschaftsethik – Kosten- und Leistungsrechnung – Marketing – Investition – Handelsrecht – Unternehmensfinanzierung – Steuerlehre – Unternehmensrecht – Finanzmärkte – Controlling – Projektmanagement – Financial Service Management – International Accounting – […]
Read more