Archive | Controlling & Finanzen RSS feed for this section

Geprüfte/r Betriebswirt/in (HAF) optional mit Schwerpunkt zur Wahl: Finanzwirtschaft/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Kostenrechnung und Controlling in der Hauswirtschaft

Kostenrechnung – Planung des Hauswirtschaftsbudgets – Beschaffung und Investition – Kennzahlen, Planungs- und Überwachungsinstrumente

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS), Schwerpunkte: Finanzwirtschaft- Controlling/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Rechnungswesen

Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens – Finanzbuchhaltung – Jahresabschluss – Finanzbuchhaltung: Bewertung, GuV, Anhang, Lagebericht – Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung – Kostenartenrechnung – Kostenstellenrechnung – Kostenträgerrechnung – Deckungsbeitragsrechnung – Neue Entwicklungen der Kostenrechnung und des Kostenmanagements – Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen, Kostenrechnung – Planungsrechnung

Read more

Fernstudiengang: Business Administration (B.A.) – Financial Services

u.a. Betriebswirtschaftliche Grundlagen – Externes Rechnungswesen – Quantitative Methoden für Wirtschaftswissenschaftler – Statistik – Recht – Leadership Skills – Marktorientierte Unternehmensführung – Kosten- und Finanzmanagement – Grundlagen der Volkswirtschaftslehre – Grundlagen der Informatik – Language Skills – Methoden und Instrumente zur Unterstützung des Managements – Organisation und Führung – Internationale Aspekte der Unternehmensführung – Prozess- […]

Read more

Finance und Management (B.Sc.)

Quantitative Methoden – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Grundlagen der Rechnungslegung – Investition und Finanzierung – Wirtschaftsenglisch – Kostenrechnung und Controlling – Unternehmensführung – Wirtschaftsrecht – Entscheidungstheoretische Grundlagen – Allgemeine Volkswirtschaftslehre – Unternehmensbesteuerung – Restructuring und Risikomanagement – Internationale und Konzern- rechnungslegung – Marketing – Operations – Informationsmanagement – Verhaltensökonomik – Wirtschaftsethik und Corporate Governance – Projekt- […]

Read more

Taxation, Accounting, Finance – Master of Accountancy (M.Acc.)

Angewandte BWL, VWL: Methodische Problemstellungen, Unternehmensführung und Gesamtwirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling, Unternehmesfinanzierung und Investitionsrechnung – Wirtschaftsrecht: Wirtschaftsrecht und Unternehmensrecht – Steuern: Steuerrecht – Wirtschaftliches Prüfungswesen: Sonderfragen der Wirtschaftsprüfung, Konzerne/IFRS, Wirtschaftsprüfung – Master-Thesis

Read more

International Accounting & Finance (MSc)

International Financial Reporting and Analysis – Strategic Managerial Accounting and Performance Management – Assurance and Management Control – Strategic Financial Management – International Corporate Governance and Regulation – Research Methods – Dissertation (60 credits) Wahlpflichtmodule (zwei Module müssen ausgewählt werden): Accounting Information Systems and Technology – Advanced International Financial Reporting and Analysis – Financial Analysis […]

Read more

Corporate Finance (MSc)

Corporate Finance – International Corporate Finance – Financial Analysis and Valuation – International Financial reporting and Analysis – financial markets and Institutions – Research Methods – Risk Management and Ethics – Entrepreneurial Finance

Read more

Projekte managen und finanzieren (inkl. Fundraising)

Projektmanagement in sozialen Einrichtungen – Finanzierung: Grundlagen, Bund, Länder und Kommunen, Europäische Förderprogramme – Wirtschaftlichkeit und Controlling – Kommunikation und persönliche Techniken – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit – Fundraising und Sponsoring – Qualitätsmanagement: Grundlagen und Einführung eines QM-Systems, Organisation, Dokumentation und QM-Werkzeuge – Freiwillige managen – Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen

Read more