Archive | Logistik RSS feed for this section

Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme

Einführung in die Logistik – Logistik-Organisation – Lagerlogistik – Transportlogistik – Beschaffungslogistik – Produktionslogistik – Distributionslogistik – Entsorgungslogistik – Führung und Kommunikation – Personalrekrutierung – Supply Chain Management – Prozessmanagement – Projektmanagement – Logistikcontrolling – Vertrags- und Vergabewesen – Qualität in der Logistik – IT in der Logistik – Zusammenspiel der Disziplinen – Change Management […]

Read more

Logistikmanagement (B.A.) Bachelor of Arts 180 ECTS

Betriebswirtschaftslehre – Buchführung und Bilanzierung – Wissenschaftliches Arbeiten – Computer Training – Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements – Kosten- und Leistungsrechnung – Ökonomie und Markt – Wirtschaftsmathematik – Transport, Umschlag und Lagerung – Personal Skills – Dienstleistungsmanagement – IT in der Logistik – Statistik – Recht – Marketing – Logistik- und Prozessanalyse – Finanzierung und […]

Read more

Beschaffung und Logistik

Beschaffungspolitik – E-Business – Efficient Consumer Response – Transport – Lagerwirtschaft – Controlling – Relevante Rechtsbestimmungen – Entsorgung

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (HAF) optional mit Schwerpunkt zur Wahl: Finanzwirtschaft/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (FEB) optional mit Schwerpunkt zur Wahl: Finanzwirtschaft/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS), Schwerpunkte: Finanzwirtschaft- Controlling/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Logistik und Supply Chain Management (M.Sc.)

Logistik: u.a. Grundlagen der Logistik, Grundlagen von Logistiktechnologien in Transport und Materialfluss, Beschaffungslogistik, Distributionslogistik, Transportnetzplanung, Planung von Materialflusssystemen – Supply Chain Management: u.a. Einführung in das Supply Chain Management, Standards, Methoden und Instrumente des SCM – Informationstechnologien in Logistik und SCM: u.a. Software in der Logistik – Logistikcontrolling: u.a. Kosten und Leistungsrechnung Transport- und Logistikrecht […]

Read more

Bachelorstudiengang WirtschaftsingenieurwesenSchwerpunkt Logistik

Es wird der Studienschwerpunkt Logistik angeboten. Weitere Informationen beim Institut.

Read more

Logistikmanagement

Grundlagen BWL – Materialwirtschaft und Logistik – Produktionswirtschaft – Informationstechnologie im Unternehmen – Betriebliche Planung – Einführung in das Logistikmanagement – Rechtliche Rahmenbedingungen – Transportmanagement – Internationales Logistikmanagement – Logistikbereiche und -systeme – Entsorgungslogistik – Planung und Betrieb in der Logistik – Logistik und Qualitätsmanagement – Logistikmarketing – Informationssysteme und Telematik – Logistikcontrolling

Read more

Logistikmanagement

Grundlagen BWL – Materialwirtschaft und Logistik – Produktionswirtschaft – Informationstechnologie im Unternehmen – Betriebliche Planung – Einführung in das Logistikmanagement – Rechtliche Rahmenbedingungen – Transportmanagement – Internationales Logistikmanagement – Logistikbereiche und -systeme – Entsorgungslogistik – Planung und Betrieb in der Logistik – Logistik und Qualitätsmanagement – Logistikmarketing – Informationssysteme und Telematik – Logistikcontrolling

Read more