Sparkassenbetriebswirt/in, (Grundstudium) Studiengang C
Ergänzungslehrgang für Sparkassenangestellte
Read more
Ergänzungslehrgang für Sparkassenangestellte
Read moreUnternehmensführung und Steuerung – Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation – Handelsmarketing – Beschaffung und Logistik – Vertriebssteuerung – Handelslogistik – Einkauf – Außenhandel
Read moreVolks- und Betriebswirtschaftslehre – Recht und Steuern – Unternehmensgründung – Personalwirtschaft – Finanzbuchführung – Kosten- und Leistungsrechnung – Investition und Finanzierung – Controlling
Read moreLern- und Arbeitsmethodik – Betriebswirtschaftliches Handeln – Kommunikation und Konfliktmanagement – Organisieren und Führen von Mitarbeitern und Projekten – Servicemanagement
Read moreUnternehmensführung und Steuerung – Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation – Handelsmarketing – Beschaffung und Logistik – Vertriebssteuerung – Handelslogistik – Einkauf – Aussenhandel
Read moreEinführung in das Gastronomiewesen – Gästeorientierung – Marketing als marktorientierte Unternehmensführung – Instrumente des Marketing – Mitarbeiterführung und -motivation – Warenwirtschaftssysteme – Qualitätsmanagement – Veranstaltungen – Planung und Durchführung – Kooperationen im Gastgewerbe – Branchenrecht, Rechtsvorschriften und Verträge, Steuern, Abgaben und Versicherungen – Hotel- und Gatsstättenbetriebe – Besonderheiten – Systemgastronomie – Gemeinschaftsverpflegung/Catering
Read moreGrundmodelle der Betriebswirtschaft – Grundlagen des Rechnungswesens – externes und internes Rechnugnswesen – Investition und Finanzierung – Controlling im Fitness- und Gesundheitsbereich
Read moreIT-Systeme & IT-Management – ERP-Systeme – Rechnersysteme, Datenstrukturen und Planung von Informationssystemen – Datenbankmodellen – Web-programmierung – Internetanwendungen – Javaskript und PHP – Einführung in die Betriebswirtschaftslehre – Finance & Investment – Rechnungslegung und Business-Controlling
Read moreGesamtbankensteuerung und Regulierung: u. a. europäische Bankenunion, Risikoethik, regulatorische Kapitalanforderungen, Stresstests, Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS Operational Risk & Reporting: u. a. Risikoreporting, Reputational Risk Kredit- & Kontrahentenrisiken: u. a. Kreditgeschäft, Bilanzanalyse, Kreditportfoliosteuerung, Kreditverbriefung Markt- & Liquiditätsrisiken: u. a. Zinsrisikomanagement, Liquiditätsrisikomanagement, Analyse und Management von Marktpreisrisiken
Read moreu. a. Projektbeteiligte – Vorab-Planung von Projekten – Risikomanagement bei Projekten – Abschluss von Projekten
Read more