Archive | Wirtschaftsinformatik RSS feed for this section

Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in (FSGU)

IT-Systeme & IT-Management – ERP-Systeme – Rechnersysteme, Datenstrukturen und Planung von Informationssystemen – Datenbankmodellen – Web-programmierung – Internetanwendungen – Javaskript und PHP – Einführung in die Betriebswirtschaftslehre – Finance & Investment – Rechnungslegung und Business-Controlling

Read more

Fernstudiengang Wirtschaftsinformatik Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre – Volkswirtschaftslehre – Buchführung und Bilanzierung – Marketing – Lineare Systeme – Kosten- und Leistungsrechnung – Material- und Produktionswirtschaft – Finanzierung – Analysis/Wahrscheinlichkeitsrechnung – Einführung in die Wirtschaftsinformatik – Datenbanken und Datenmodellierung – Einführung in die Programmierung – Betriebssysteme – Wirtschaftsinformationsprojekt Einführung – Englisch – Wirtschaftsrecht – Anwendungsprogrammierung – Statistik – […]

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (FEB) optional mit Schwerpunkt zur Wahl: Finanzwirtschaft/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Mathematik für Wirtschaftsinformatiker – Wissenschaftliches Arbeiten – Betriebswirtschaftslehre – Grundlagen der industriellen Softwaretechnik – Objektorientierte Programmierung – Programmierung von Werbeanwendungen – Requirements Engineering – Kosten- und Leistungsrechnung – Finanzierung – Recht – Marketing – Datenmodellierung und Datenbanksysteme – Spezifikation – Qualitätssicherung im SW-Prozess – Dienstleistungsmanagement – Planen und Entscheiden – IT-Projektmanagement – IT-Architekturmanagement – Beschaffung […]

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS), Schwerpunkte: Finanzwirtschaft- Controlling/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Wirtschaftsinformatik (weiterbildender Zertifikatsstudiengang)

Grundlagen Informations- und Wissensmanagement – Betriebliche Informationssysteme – Datenbanksysteme – Grundlagen des Software Engineering – IT-Management und Recht – Wahlmodul: Methoden und Techniken des Wissensmanagements oder Electronic and Mobile Services oder Logistikinformationssysteme

Read more

Einzelmodule aus: „Online-Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)“ des gemeinsamen Angebots der FH Kiel, der Jade Hochschule und der Ostfalia Hochschule

Wahlmodule: u. a. Business Process Management – Mitarbeiterführung – Quantitative Entscheidungslehre – Wirtschaftsrecht – IT-Recht – ERP und BI mit SAP – IT-Governance – Management Ethic – Requirements Engineering – IT-Sicherheit – Social Media Marketing

Read more

Master-Fernstudiengang Wirtschaftsinformatik Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Profil: IT-Management und IT-Consulting Einführung in das IT-Management und IT-Consulting – IT-Strategie/IT-Innovationsmanagement – IT-Services und Prozessmanagement – Medienmanagement – IT-Sicherheit Profil: IT-Architektur und IT-Systementwicklung Einführung in die IT-Architektur und IT-Systementwicklung – Wissensbasierte Systeme – Wissensextration – Internet-Technologien – Softwareentwicklung für E-Business-Anwendungen

Read more

Master Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) – Master of Science (120 und 60 ECTS)

60 ECTS-Variante: Anforderungsmanagement – Managing IT-Projekte und Change – IT Governance, Compliance und Recht – Digitale Business-Modelle – IT-Management-Fallstudie – Seminar Current Topics in IT-Management – Wahlmodul Spezialisierung (im Bereich IT, BWL oder nach Branchen) – Masterarbeit – Kolloquium; 120 ECTS-Variante: E-Commerce – IT-Governance, Compliance und Recht – Forschungsmethodik – Strategisches Management, Leadership – Seminar […]

Read more

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Grundlagen der Informatik und Programmierung: u. a. SQL, Datenbanken, Mobile Computing – Softwaretechnik: u. a. XML et al., Software-Management, Web-Programmierung – Wirtschaftsinformatik: u. a. CMS, ERP-Systeme, Business Intelligence – Formale Grundlagen: u. a. mathematisch-logische Grundlagen, Statistik – BWL: u. a. IT-Recht, E-Business, Human Resources – Projektarbeit – Bachelor-Thesis Wahlpflichtbereich: Außerfachliche Grundlagen: 2 Module müssen gewählt […]

Read more