Archive | Sozialmanagement RSS feed for this section

Controlling in Sozialbetrieben

Einführung und Grundlagen des Controlling – Praktische Anwendung von operativen Controlling-Instrumenten – Strategisches Controlling – Praxisorientierte Checklisten zur Steuerung in der Verwaltung und Institutionalisierung des Controlling

Read more

Referent/in für Gesundheits- und Sozialmanagement

Persönliche Erfolgspotentiale – Selbstmanagement – Kommunikation und soziale Kompetenz – Führung, Organisation, Verantwortung und Haftung – Führung und Motivation – Rechtsgrundlagen, Arbeits- und Sozialrecht – Wirtschaftliches Grundwissen, Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen, Basiswissen Marketing – Finanzierung und Investition – Gesundheits- und Sozialwesen in der Bundesrepublik Deutschland – Controlling als Führungsaufgabe und Qualitätsmanagement – Rhetorik und Kinesik

Read more

Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

u.a. Wissenschaftliches Arbeiten – Grundlagen der Führung und des Managements – Qualitätsmanagement – Projektmanagement – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Rechnungswesen – Controlling – Marketing – Psychologie – Allgemeines Recht – Empirische Methoden – Soziologie – Koordinierung und Organisation von Aufgaben – Personalführung – Gesundheits- und Sozialrecht – Gesundheits- und Sozialpolitik – diverse Wahlpflichtbereiche

Read more

Qualitätsmanagement in der Hauswirtschaft

Grundlagen des Qualitätsmanagements – Hauswirtschaftliche Dienstleistungsprozesse- Mitarbeiterbezogene Prozesse – MDK-Qualitätsprüfungen und Qualitätsverbesserungsinstrumente

Read more

Sozialbetriebsmanagement – Grundlagen

u. a. Einführung in das Recht/Haftungsrecht – Betreuungs- und Unterbringungsrecht – Heimrecht – Arbeitsrecht – Sozialrecht – Dokumentation in Pflegeeinrichtungen – Dienstplangestaltung – Sozialbetriebswirtschaft – Personalwirtschaft – Personalbedarfsrechnung – Einordnung in Pflegestufen MDK

Read more

Sozialbetriebsmanagement – Vertiefung

u.a. Beurteilungs- und Zielgespräche – Beschwerdemanagemet – Internes Audit – Teamführung – Personalentwicklung – Marketing – Rechnungswesen – Controlling – Pflegesatzverhandlung

Read more

Emergency Management – Schnittstelle Notaufnahme

Gesundheitspolitik und -ökonomie – Notfallversorgung in Deutschland – Notaufnahme und klinische Notfallmedizin – Herausforderungen der Erstversorgung – Krisenintervention und Konfliktmanagement – Besonders beachtenswerte Klienten – Haftungs- und strafrechtliche Besonderheiten – Notaufnahmen im Fokus von Qualitäts- und Riskmanagement – Kommunikation und Kooperation im Team – Fit im Kontakt mit den Kunden – Moderne Triage in der […]

Read more

Heimleitung (HL)

Betriebswirtschaftslehre – Organisation – Pflege – Kommunikation – Soziologie – Rechtskunde – Ethik

Read more

Wohnbereichsleitung

u. a. gerontopsychatrische und geriatrische Krankheitsbilder – Arbeiten mit Dementen – Validation – Ethik – Personalführung – Personalwirtschaft – Zeitmanagement – Qualitätsmanagement-Systeme – QM-Werkzeuge, Modelle und Selbstbewertungssysteme – Haftungsrecht, Heimrecht, Betreuungsrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht – Arbeitsschutz – Dienstplangestaltung

Read more

Sozial-Management für Führungskräfte

Wirtschaftlichkeit und Controlling – Kommunikation und persönliche Techniken – Analyse und Entwicklung einer Einrichtung – Qualitätsmanagement – Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen – Rechtsformen sozialer Einrichtungen – Finanzierung Grundlagen – Finanzierung u.a. Bund, Länder – Fundraising und Sponsoring – Projektmanagement – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit – Betriebsorganisation und Personalführung –

Read more