Archive | Pädagogik und Soziales RSS feed for this section

Fachpädagogin/Fachpädagoge für Ganztagsschulen (IHK-Zertifikat)

Grundlagen der Ganztagsschule – Pädagogische Grundprinzipien – Kommunikation und Gruppenführung – Soziales lernen – Systeme in der Schule – Fachliche und methodische Grundlagen: Mathematik, Deutsch, Englisch – Freizeit- und Erlebnispädagogik – Medienerziehung – Gesundheitsförderung – Entwicklungspsychologie – Kulturelle Vielfalt – Rechtliche Grundlagen – Projektmanagement – Zeitmanagement – Datenmanagement – Qualitätssicherung

Read more

VINCENTZ AKADEMIE Fernkurs Feststellung der Pflegebedürftigkeit

u. a. Rechtliche Grundlagen – Vorbereitungen zur Begutachtung – Konkretisierung der Module aus pflegefachlicher Sicht – Berechnungsregeln – Leistungen aus der Pflegeversicherung – Kriterien für Höhergraduierung

Read more

Fachkraft für Integrationspädagogik

Grundlagen der Entwicklungspsychologie – Diagnostik und Beobachutng von Entwicklungs- und Bildungsprozessen bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren – Begrifflichkeiten, pädagogische Ansätze, Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Grenzen für Integration und Inklusion in Kitas – Integration von Kindern mit sozialen Einschränkungen und psychischen Störungen – Integration von Kindern mit kognitiven, sensorischen und motorischen Einschränkungen – […]

Read more

Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation – Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für ältere Menschen – Beschäftigung, Betreuung, Begleitung für alte Menschen: Kommunikation für Betreuungskräfte, Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung, Demenzbegleitung, Rechtskunde für Betreuungskräfte – Palliativbegleitung: Betreuung sterbender Menschen und […]

Read more

Leitende Fachkraft für gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Umgang mit demenziell Erkrankten – Psychologische Handlungskonzepte – Führung von Mitarbeitern – Allgemeines Qualitätsmanagement – Qualitätssicherung und Organisation der Pflege

Read more

Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation – Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für ältere Menschen – Beschäftigung, Betreuung, Begleitung für ältere Menschen: Kommunikation für Betreuungskräfte, Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung, Demenzbegleitung, Rechtskunde für Betreuungskräfte – Palliativbegleitung: Betreuung sterbender Menschen und […]

Read more

Grundlagen der außerklinischen Intensivpflege

Anatomie und Physiologie der Atmungsorgane – Krankheitslehre – Beatmung – Atemgasklimatisierung und Inhalation – Tracheostoma und Trachealkanülen – Pflegerische und pflegetherapeutische Interventionen – Ernährung über eine perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) – Ernährungszustand beurteilen – Spezielle Mundpflege und orale Stimulation – Dekubitusprophylaxe – Medizinproduktgesetz (MPG) – Freiheitsentziehende Maßnahmen

Read more

Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)

Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation – Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für ältere Menschen – Beschäftigung, Betreuung, Begleitung für ältere Menschen: Kommunikation für Betreuungskräfte, Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung, Demenzbegleitung, Rechtskunde für Betreuungskräfte – Palliativbegleitung: Betreuung sterbender Menschen und […]

Read more

Pain Nurse akut

Postoperative Schmerztherapie – Tumorschmerztherapie – Schmerz aus psychologischer und psychotherapeutischer Sicht – Implementierung – Beratung und Schulung bei akuten Schmerzen

Read more

Experte/-in für Medienpädagogik in der Ausbildung

Mediennutzung – Medienkommunikation – Medienerstellung – Medienrecht – Mediendidaktik – Abschlussprojekt

Read more