Archive | Sozialmanagement RSS feed for this section

Studiengang: Sozialmanagement Abschluss: Bachelor of Arts

Pflichtmodule aus Kompetenzfeld Sozialwirtschaft: u. a. Angebotsstrukturen im Sozialwesen, ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen im Sozialwesen, Sozial- und Gesundheitspolitik Pflichtmodule aus Kompetenzfeld Management: u. a. allgemeine BWL, Rechnungswesen, Personal und Organisation, Marketing, Leistungsmangement, Finanzwirtschaft Pflichtmodule aus Kompetenzfeld Bezugswissenschaften: u. a. sozialwissenschaftliche Grundlagen, allgemeine VWL, rechtliche Grundlagen Pflichtmodule aus Kompetenzfeld „persönliche Kompetenzen“: u. a. wissenschaftliches Arbeiten, persönliche […]

Read more

Hauswirtschafter/in

Arbeitsgestaltung und Arbeitsplanung – Ernährungslehre – Lebensmittelkunde – Nahrungszubereitung – Haus- und Gartenbewirtschaftung – Wirtschaftliche Haushaltsführung – Soziale Aufgaben in Haushalt und Familie

Read more

Hauswirtschafter/in

Arbeitsgestaltung und Arbeitsplanung – Ernährungslehre – Lebensmittelkunde – Nahrungszubereitung – Haus- und Gartenbewirtschaftung – Wirtschaftliche Haushaltsführung – Soziale Aufgaben in Haushalt und Familie

Read more

Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM) / Certified Social Manager (DAM)

Grundlagen des Projektmanagement – Existenzgründung – Operatives Controlling – Online-Marketing für Unternehmen – Einführung ins Rechnungswesen – Grundlagen der Volkswirtschaftslehre – Kundenbeziehungsmanagement -Einführung in das Personalmangement – Personalführung – Marktforschung – Soziale Sicherung und Sozialpolitik – Der Sozialbetrieb – Konzepte und Leitbildentwicklung – Externes, internes Rechnungswesen sozialer Betriebe – Grundlagen der Finanzierung – Grundlagen des […]

Read more

Social Management

Grundlagen des Social Managements – Marketing und Fundraising in sozialen Organisationen – Finanzierung, Recht und Steuern – Projektmanagement – Expertenwissen über Verbände, Vereine, Hilfsorganisationen, Stiftungen und kirchliche Non-Profit-Organisationen

Read more

Leiter/in Heimversorgung

Gesetzliche Grundlagen – Organisation der Heimversorgung – Pharmazeutische Betreuung – Stationsbegehung – Akquise von Alten- und Pflegeheimen

Read more

Sozialmanager/in – Praxiswissen Betriebswirtschaft und Management für soziale Einrichtungen

Sozialpolitik – Rechtsformen sozialer Einrichtungen – Personalverwaltung – Buchführung – Finanzierung – Wirtschaftlichkeit und Controlling – Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht – Kommunikation – Projektverwaltung und Projektpraxis – Personalführung und Organisation – Qualitätsmanagement – Führen und Leiten – Marketing – Fundraising und Sponsoring – Freiwilligen-Management

Read more

Fachkurs Social Management

Grundlagen des Social Managements – Marketing und Fundraising in sozialen Organisationen – Finanzierung, Recht und Steuern – Projektmanagement – Expertenwissen über Verbände, Vereine, Hilfsorganisationen, Stiftungen und kirchliche Non-Profit-Organisationen

Read more

Social Management

Grundlagen des Sozialmanagements – Marketing und Fundraising in sozialen Organisationen – Finanzierung, Recht und Steuern – Projektmanagement – Expertenwissen über Verbände, Vereine, Hilfsorganisationen, Stiftungen und kirchliche Non-Profit-Organisationen

Read more

Controlling in Sozialbetrieben

Einführung und Grundlagen des Controlling – Praktische Anwendung von operativen Controlling-Instrumenten – Strategisches Controlling – Praxisorientierte Checklisten zur Steuerung in der Verwaltung und Institutionalisierung des Controlling

Read more