Archive | Sozialmanagement RSS feed for this section

Leiter/in des Sozialen Dienstes

Umgang mit demenziell Erkrankten – Psychologische Handlungskonzepte – Führung von Mitarbeitern – Allgemeines Qualitätsmanagement – Recht für Gesundheits- und Sozialberufe – Projektmanagement und Konzeptentwicklung – Förderung der geistigen Fitness

Read more

Fachwirt/in für die Hauswirtschaft in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung (kompass)

u. a. Grundlagen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen – Formen von Behinderungen – Verpflegung – Reinigung und Wäschepflege – Qualitätsmanagement – rechtliche Grundlagen für die Arbeit in der Behindertenhilfe – Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, Verbraucherschutzgesetz – Grundlagen der Hygiene und Rechtsgrundlagen – Kostenmanagement – Mitarbeiterführung – Mitarbeiterschulungen – Projektmanagement

Read more

Leiter/in von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

Umgang mit dementiell Erkrankten – Psychologische Handlungskonzepte – Führung von Mitarbeitern – Allgemeines Qualitätsmanagement – Qualitätssicherung und Organisation der Pflege – Recht für Gesundheits- und Sozialberufe – Pflege- und Sozialberatung – Unternehmensführung – Projektmanagement und Konzeptentwicklung – Rechnungswesen – Stationsleitung – Ambulanter Dienst – Förderung der geistigen Fitness

Read more

Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (HM)

Betriebswirtschaft – Betriebsorganisation – Recht – Personalmanagement – Kommunikation – Psychosoziale Grundlagen – Gesundheits- und Sozialpolitische Grundlagen – Pflegewissen – Pflegeorganisation – Qualitätsmanagement

Read more

Sozialmanagement (B.A.)

Einführung in die Sozialwirtschaft und wissenschaftliches Arbeiten – Kompetenzen für Studium und Karriere – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Marketing – Grundlegende Rechtsfragen – Methoden und psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit – Grundlagen Volkswirtschaft und Soziologie – Forschungsmethoden und soziale Arbeit – Sozialpolitik und Zivilgesellschaft – Sozialrecht – Rechnungswesen – Angewandtes Marketing – Human Resource Management – […]

Read more

Fachwirt/in für hauswirtschaftliches Management (KlöberKassel)

Büro- und Selbstmanagement – Rechtsgrundlagen – Hygienemanagement – Textilmanagement – Reinigungsmanagement – Verpflegungsmanagement – Wohnumfeldgestaltung – Betriebswirtschaftliches Management – Führungskompetenz – Prozessmanagement – Beschaffungsmanagement

Read more

Fachwirt/in für die Hauswirtschaft in Senioreneinrichtungen (kompass)

Grundlagen der Gerontologie und Konsequenzen für die Hauswirtschaft – Wäscheversorgung – Verpflegung – Reinigung – Wohnen und hauswirtschaftliche Betreuung – Qualitätsmanagement – SGB XI und Heimgesetze – Arbeitsschutz, Arbeitsrecht und Verbraucherschutzgesetze – Grundlagen der Hygiene – Kostenmanagement – Hauswirtschaftsbudget, Beschaffung und Investition – Mitarbeiterführung – Moderation und Mitarbeiterschulungen – Projektmanagement

Read more

Einrichtungsleitung

Soziale Führungsqualifikationen: u. a. Führungsethik, Kommunikation als Führungsaufgabe, Veränderungs-Management, Personalführung, Konfliktmanagement, Moderation, Kollegiale Beratung und Coaching, Teamentwicklung, Rollenkompetenz, Führen und Leiten, Strategisches Management Ökonomische Qualifikation: u. a. BWL, Controlling, Sozial- und Gesundheitsökonomie, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Investition Organisatorische Qualifikationen: u. a. Organisation und Netzwerkarbeit, Qualitätsmanagement, Einbeziehung von Angehörigen und Ehrenamtlichen, Personalmanagement, Beschwerdemanagement, Schnittstellenmangement Strukturelle […]

Read more

Qualitätsmanager/in in der Gesundheitsversorgung nach 15224 und in sozialen Einrichtungen

Gründe für QM im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen – Grundlagen des QM – QM im Gesundheitswesen – Umsetzung der Normforderungen im medizinischen und sozialen Bereich – Führung – Mitarbeiterorientierung – Wirtschaftlichkeit – Projektmanagement – Fehlervermeidungsstrategien – Problemlösetechniken – Zertifizierung

Read more

Studiengang: Sozialmanagement Abschluss: Bachelor of Arts

Pflichtmodule aus Kompetenzfeld Sozialwirtschaft: u. a. Angebotsstrukturen im Sozialwesen, ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen im Sozialwesen, Sozial- und Gesundheitspolitik Pflichtmodule aus Kompetenzfeld Management: u. a. allgemeine BWL, Rechnungswesen, Personal und Organisation, Marketing, Leistungsmangement, Finanzwirtschaft Pflichtmodule aus Kompetenzfeld Bezugswissenschaften: u. a. sozialwissenschaftliche Grundlagen, allgemeine VWL, rechtliche Grundlagen Pflichtmodule aus Kompetenzfeld „persönliche Kompetenzen“: u. a. wissenschaftliches Arbeiten, persönliche […]

Read more