Archive | Betriebswirt RSS feed for this section

Geprüfte/r Betriebswirt/in (FEB) optional mit Schwerpunkt zur Wahl: Finanzwirtschaft/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK)

Marketing-Management – Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens – Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens – Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen – Unternehmensführung – Unternehmensorganisation und Projektmanagement – Personalmanagement

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in (HAF) optional mit Schwerpunkt zur Wahl: Finanzwirtschaft/Absatzwirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Logistik/Personalwirtschaft/Touristik

kaufmännisches Repetitorium (fakultativ) – Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht – Rechnungswesen/Controlling – Personalwesen und Ausbildungswesen mit Arbeitsrecht und Sozialrecht – Grundlagen Statistik – Betriebsorganisation – Projektmanagement – Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik – Wirtschaftsinformatik – Grundlagen Mathematik Schwerpunkte zur Wahl: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr

Read more

Geprüfte/r Betriebswirt/in

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre – Rechtliche Rahmenbedingungen – Marketing-Management – Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen – Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens – Finanzwirtschaftliche Steuerung – Unternehmensführung – Unternehmensorganisation und Projektmanagement – Personalmanagement

Read more

IT-Betriebswirt/in (IUBH)

Betriebswirtschaftslehre – Grundlagen der industriellen Softwaretechnik – Objektorientierte Programmierung – Dienstleistungsmanagement – Requirements Engineering – Datenmodellierung und Datenbanksysteme – Spezifikationen – Beschaffung und Logistik – IT-Projektmanagement – Unternehmensgründung und Innovationsmanagement – Kosten- und Leistungsrechnung – Unternehmensführung – Recht – Marketing – Finanzierung Wahlpflichtmodule: Advanced Leadership – Angewandter Vertrieb – Business Consulting – Business Intelligence – […]

Read more

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Fachrichtung BetriebswirtschaftState certified Business Manager

Basic-Lernfelder: BWL, VWL, Recht, Deutsch, Englisch, Mathe/Statistik, Projektorganisation Führungsprozesse: Unternehmen strategisch führen, Unternehmen steuern Leistungsprozesse: Customer Relationship managen, Product Lifecycle managen, Supply Chain managen Unterstützungsprozesse: Organisationsstrukturen gestalten, Intern Rechnung legen, Extern Rechnung legen, Ressourcenversorgung sichern, Controlling sichern, Finanzströme gestalten, Information und Kommunikation sichern, Personalversorgung sichern, Qualität sichern. Die Wahl des Schwerpunktes spiegelt sich in der […]

Read more

Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Fachübergreifende Module: Deutsch – Englisch – berufsspezifisches Französisch – Mathematik – Wirtschafts- und Sozialpolitik fachspezifische Module: Betriebswirtschaft – Beschaffung und rechtliche Grundlagen – Controlling – Management und Leadership – Hotel- und Gastronomiemanagement – Personalmangement – Marketing – Projektmanagement – Qualitätsmanagement – Existenzgründung – Eventmanagement – Tourismusmanagement – Facharbeit

Read more

Verpflegungsbetriebswirt/in (DHA)

Gemeinschaftsverpflegung – ein Markt im Überblick – Grundlagen der BWL – Betriebliches Rechnungswesen – Finanzierung und Controlling – Allgemeines Recht – Betriebliche Steuern – Personalmanagement in der GV – Die Sparten der GV – Strategisches Management in der GV – Marketing – Betriebschaftliches Handeln in der GV – Controlling in der GV – Branchenspezifisches Recht […]

Read more

Verpflegungsbetriebswirt/in (DHA)

Gemeinschaftsverpflegung – ein Markt im Überblick – Grundlagen der BWL – Betriebliches Rechnungswesen – Finanzierung und Controlling – Allgemeines Recht – Betriebliche Steuern – Personalmanagement in der GV – Die Sparten der GV – Strategisches Management in der GV – Marketing – Betriebschaftliches Handeln in der GV – Controlling in der GV – Branchenspezifisches Recht […]

Read more

Verpflegungsbetriebswirt/in (DHA)

Gemeinschaftsverpflegung – ein Markt im Überblick – Grundlagen der BWL – Betriebliches Rechnungswesen – Finanzierung und Controlling – Allgemeines Recht – Betriebliche Steuern – Personalmanagement in der GV – Die Sparten der GV – Strategisches Management in der GV – Marketing – Betriebschaftliches Handeln in der GV – Controlling in der GV – Branchenspezifisches Recht […]

Read more