Archive | Sportmanagement RSS feed for this section

Athletenmanagement (IST)

Betriebswirtschaftslehre – Rechnungswesen – Unternehmensführung – Marketing – Einführung ins professionelle Athletenmanagement – Allgemeine Psychologie – Grundlagen der Sportspychologie – Kommunikation, Konfliktmanagement – Sportsponsoring und PR – Einführung in die digitalen Medien – Athleten- und Selbstvermarktung – Sportrecht – Nationales und internationales Transferrecht

Read more

Geprüfte/r Sportmanager/in (DAM) Certified Sport Manager (DAM)

Pflichtmodule: Der Sportmarkt, Grundlagen des Managements Wahlpflichtmodule aus verschiedenen Bereichen: u. a. Grundlagen der Volkswirtschaftslehre – Das betriebliche Funktionensystem – Strategisches Sportmanagement – Planung im Sport – Organisationsstrukturen in der Sportbranche – Wandel von Organisationen – Personalmanagement im Sport – Personalführung – Finanzierung von Sportorganisationen – Grundlagen des Marketingmanagements – Management von Fitness- und Rehabilitations- […]

Read more

Sportbetriebswirt/in

Der Sportmarkt im Überblick – Betriebswirtschaftslehre – Betriebliches Rechnungswesen – Finanzierung und Controlling im Sport – Besteuerung im Sport – Unternehmensführung – Personalmanagement im Sport – Recht – Sportrecht – Grundlagen des Sportmarketing – Sportsponsoring – Vermarktung von Sportrechten – Hospitalitymanagement – Organisation und Finanzmanagement im Sportverein – Marketing im Verein – Erfolgreiche Planung und […]

Read more

Sportbetriebswirt/in

Der Sportmarkt im Überblick – Betriebswirtschaftslehre – Betriebliches Rechnungswesen – Finanzierung und Controlling im Sport – Besteuerung im Sport – Unternehmensführung – Personalmanagement im Sport – Recht – Sportrecht – Grundlagen des Sportmarketing – Sportsponsoring – Vermarktung von Sportrechten – Hospitalitymanagement – Organisation und Finanzmanagement im Sportverein – Marketing im Verein – Erfolgreiche Planung und […]

Read more

Sportmanagement (B.A.)

Kompetenzen für Studium und Beruf: u. a. wissenschaftliches Arbeiten, Persönlichkeits- und Methodenkompetenzen, Kommunikation und Führung, Business in English, Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik – Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre: u. a. Allgemeine BWL und VWL, Personal und Organisation, Rechnungswesen, Marketing, Dienstleistung und Service Management, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsrecht – Sportmanagement: u. a. Sport und Sportwissenschaft, Theorie-Praxis-Transfer, Management von Sportvereinen, ausgewählte Probleme […]

Read more

Sportbusiness Management (M.A.)

Pflichtmodule General Management: Marketing and Sales, Entrepreneurship, Leadership Skills, Corporate Finance, Kolloquium zur Master Thesis, Master Thesis Pflichtmodule Sportbusiness Management: Strategische Sportvermarktung, Sportrecht, International Sports Economics, Wissenschaftliches Projekt, Markenmanagement im Sport, Sports Venue Management, Sportpolitik, Sportbusiness Case Studies, Governance im Sport Wahlpflichtmodule Sportbusiness Management: Strategisches Sportmedien-Management, Internationale Sportsysteme, Management von Sportgroßevents, Athletenmanagement

Read more

Sportbusiness Management (B.A.)

u. a. General Management – Sportmarketing – Verbands- und Vereinsmanagement – Internationales Sportbusiness – Sportvermarktung zwei Module zur Wahl: Fußballmanagement, Sporteventmanagement, Sporthandel, Medienkompetenz und New Media Management im Sportbusiness

Read more

Fernstudiengang Sportmanagement Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre – Mathematische Methoden und Anwendungen – Mikroökonomische Grundlagen der Sportökonomie – Sport und Gesellschaft – Statistische Methoden im Sportmanagement – Ökonomie des Sports – Buchführung und Bilanzierung – Soft Skills – Grundlagen der Finanzierung – GRundlagen des Rechts/Recht im Sport – Betriebliche Softwaresysteme – Einführung in das Controlling – Einführung in […]

Read more

Sportökonomie (Master of Arts)

Forschungsmethoden – strategische Unternehmensführung: Managementprozess und leadership, Strategieimplementierung und Unternehmenskultur – Kommunikation und Verhandlung – Sportökonomik/Volkswirtschaftslehre und Sport – Forschung und Entwicklung in Sportmärkten – Vermarktung und Vertreib in Sportmärkten – Fallstudien Sportmanagement und Sportmarketing – Qualitätsentwicklung und Evaluation – Master-Theseis

Read more

Sportbetriebswirt/in

Der Sportmarkt im Überblick – Betriebswirtschaftslehre – Betriebliches Rechnungswesen – Finanzierung und Controlling im Sport – Besteuerung im Sport – Unternehmensführung – Personalmanagement im Sport – Recht – Sportrecht – Grundlagen des Sportmarketing – Sportsponsoring – Vermarktung von Sportrechten – Hospitalitymanagement – Organisation und Finanzmanagement im Sportverein – Marketing im Verein – Erfolgreiche Planung und […]

Read more