Archive | Pädagogik und Soziales RSS feed for this section

Flüchtlings- und Integrationshelfer/-in

Begleitung im Alltag – Beschäftigungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit – Selbstfürsorge – Kommunikation – Pädagogik für Nachhilfe und Lernunterstützung – Umgang mit Konflikten und Traumatisierungen Zusatzmodule: Teamleitung und Teamarbeit – Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge- – Deutsch als Zweitsprache unterrichten – Integration

Read more

Grundlagen der Pädagogik

Read more

VINCENTZ AKADEMIE Fernkurs Arbeitsrecht in der Altenpflege

Grundlagen des Arbeitsvertragsrechts – Dienstplangestaltung – Das Teilzeit- und Befristungsgesetz – Urlaubsrecht – Haftungsgrundsätze im Arbeitsrecht – Rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates – Das Arbeitszeugnis

Read more

Pflegesachverständige/r

Allgemeines Sozialrecht für Pflegesachverständige – Qualitätsmanagement – Kommunikation im Gesundheitswesen – Pflegefachliche Grundlagen und Assessmentinstrumente – Einführung in die Tätigkeit des Pflegesachverständigen – Kommunikation in Begutachtungssituationen – Feststellung des Grades der Selbständigkeit – Pflegegutachten

Read more

Palliativbegleiter/in

Einführung in die moderne Palliativbegleitung – Kranksein, Sterben, Tod und Trauer als psychosoziale Herausforderung – Wahrnehmung von Bedürfnissen – Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden – Allgemeine und spezielle Probleme bei Menschen mit Demenz – Begleitung von Angehörigen – Ethisches Denken, Entscheiden und Handeln – Rechtliche Fragen und Aspekte – Interprofessionelle Zusammenarbeit – Palliative Care und […]

Read more

Pädagogische Fachkraft Schulsozialarbeit – Handlungskonzepte für die Kooperation von Schule und Jugendhilfe

Schule und Schulsozialarbeit; Jugendsozialarbeit in Schulen; Projektmanagement oder Arbeitsorganisation und Zeitmanagement; Schulverdrossenheit und Schulverweigerung; Unterstützung von jungen Menschen in Übergangssituationen; Kooperation von Schule und Jugendhilfe; Ganztagsschule pädagogisch entwickeln; Aktivierende Elternarbeit in der Schule oder Interkulturelles Lernen im Unterricht; Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

Read more

Lehrkompetenz in der Erwachsenenbildung (Schwerpunkt Therapieberufe)

Einführung in die Pädagogik – Grundlagenkompetenz – Leitungskompetenz – Methodenkompetenz – Medienkompetenz – Planungskompetenz – Prüfungskompetenz

Read more

Aromatherapie in der Pflege

Grundlagen der Aromatherapie – Geruchssinnn, Fette, Öle – Anwendungen ätherischer Öle – Immunsystem, Verdauungstrakt, Harnapparat – Haut, Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem – Bewegungsapparat, Verletzungen, Notfälle – Kopf, Psyche und Gehirn – Hydrolate

Read more

Pain Nurse chronisch

Chronisch nichttumorbedingte Schmerzen – Krankheitsbilder mit chronischen Schmerzen – invasive Schmerztherapie – Symptomkontrolle in der Palliativmedizin – Beratung und Schulung bei chronischen Schmerzen

Read more

Fachkraft für Inklusion

Grundlagen der Inklusion und zentrale Beeinträchtigungen/Störungsbilder – Grundlagen und Anforderungen inklusiver Pädagogik und Umsetzung in Bildungseinrichtungen – Inklusion in der Arbeitswelt

Read more