Archive | Pädagogik und Soziales RSS feed for this section

Natur- und Umweltpädagogik

Einführung in die Natur- und Umweltpädagogik – Lernen in Gruppen – Unterrichtsraum und Schulgelände – Erzählen, Experimentieren, Gestalten – Spiel und naturpädagogische Grundkonzepte – Wald – Wiesen und Gewässer – Berge und Küste – Botanische Gärten, Zoos und Siedlungsräume – Rechtskunde und Umweltpolitik – Veranstaltungen planen und durchführen – Wege in die Selbstständigkeit

Read more

Pflegeberatung nach § 45 SGB XI – Schulungen für pflegende Angehörige planen und durchführen

Gesetzliche Grundlagen für die Pflegekurse – Vertragsrecht – Rahmenvereinbarungen – Pflegefachwissen – Konzepterstellung

Read more

Demenz Care

Demenz, ein gesellschaftliches Phänomen – Medizinische Aspekte – Psychogerontologische Aspekte – Grundprinzipien in der Begegnung und Begleitung – Konzeptionelle Ansätze in der Pflege und Betreuung – Kernprobleme in der Pflege – Ernährung im Alter bei dementen und pflegebedürftigen Menschen -Ethische und rechtliche Aspekte bei Menschen mit Demenz – Betroffenen- und Angehörigenberatung – Fallarbeit und Case […]

Read more

Pain Nurse Basis

u. a. Theorien zur Schmerzentstehung – Physiologie des Schmerzes – Schmerzassessment: systematische Schmerzeinschätzung und Verlaufskontrolle – medikamentöse Schmerzbehandlung: Nebenwirkungen, Prophylaxe, Behandlungsmöglichkeiten – nicht-medikamentöse Therapie zur Schmerzlinderung und mögliche Kontraindikationen

Read more

Natur- und Umweltpädagogik

Einführung in die Natur- und Umweltpädagogik – Lernen in Gruppen – Unterrichtsraum und Schulgelände – Erzählen, Experimentieren, Gestalten – Spiel und naturpädagogische Grundkonzepte – Wald – Wiesen und Gewässer – Berge und Küste – Botanische Gärten, Zoos und Siedlungsräume – Rechtskunde und Umweltpolitik – Veranstaltungen planen und durchführen – Wege in die Selbstständigkeit

Read more

Geprüfter Berufspädagoge (IHK)/Geprüfte Berufspädagogin (IHK)

Lern- und Arbeitsmethodik – Kernprozesse der beruflichen Bildung: Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse, Managementprozesse – Berufspädagogisches Handeln in Bereichen der beruflichen Bildung: Berufsausbildung, Weiterbildung, Personalentwicklung und Personalberatung – Spezielle berufspädagogische Funktionen: Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch

Read more

Leiter/in des Sozialen Dienstes

Umgang mit demenziell Erkrankten – Psychologische Handlungskonzepte – Führung von Mitarbeitern – Allgemeines Qualitätsmanagement – Recht für Gesundheits- und Sozialberufe – Projektmanagement und Konzeptentwicklung – Förderung der geistigen Fitness

Read more

Fachwirt/in für die Hauswirtschaft in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung (kompass)

u. a. Grundlagen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen – Formen von Behinderungen – Verpflegung – Reinigung und Wäschepflege – Qualitätsmanagement – rechtliche Grundlagen für die Arbeit in der Behindertenhilfe – Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, Verbraucherschutzgesetz – Grundlagen der Hygiene und Rechtsgrundlagen – Kostenmanagement – Mitarbeiterführung – Mitarbeiterschulungen – Projektmanagement

Read more

Weiterbildung in der Palliative Care I.A.a. Basiscurriculum (160UE) – Kern-Müller-Aurnhammer

Grundlagen von Palliativ Care und Hospitzarbeit – Schmerz – Schmerztherapie und Medikamentenmanagement – Psychosoziale Aspekte der Pflege- Kommunikation – Umgang mit Verstorbenen – Ethische Aspekte der Pflege – Rechtliche Aspekte der Pflege – Anwendungsbereiche von Palliativ Care – Symtomorientiertes Arbeiten in der geriatrischen und pädiatrischen Palliativversorgung – Körperliche Aspekte der Pflege- Symtomkontrolle – Spirituelle und […]

Read more

Natur- und Umweltpädagogik

Einführung in die Natur- und Umweltpädagogik – Lernen in Gruppen – Unterrichtsraum und Schulgelände – Erzählen, Experimentieren, Gestalten – Spiel und naturpädagogische Grundkonzepte – Wald – Wiesen und Gewässer – Berge und Küste – Botanische Gärten, Zoos und Siedlungsräume – Rechtskunde und Umweltpolitik – Veranstaltungen planen und durchführen – Wege in die Selbstständigkeit

Read more