Archive | Heilpraktiker RSS feed for this section

Aromatherapie in der Pflege

Grundlagen der Aromatherapie – Geruchssinnn, Fette, Öle – Anwendungen ätherischer Öle – Immunsystem, Verdauungstrakt, Harnapparat – Haut, Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem – Bewegungsapparat, Verletzungen, Notfälle – Kopf, Psyche und Gehirn – Hydrolate

Read more

Aromatherapie

u. a. Grundlagen der Aromatherapie – Profile von ätherischen Ölen und Trägerölen – Anwendungsformen ätherischer Öle – ätherische Öle bei leichteren Beschwerden und Krankheiten – ätherische Öle für Schönheit und Entspannung – Gewinnung und Anwendung von Hydrolaten

Read more

Homöopathie für Tiere

Einführung und Grundlagen – Potenzierung, Repertorium und Fiebermittel – Heilungsgesetze, Herstellung, Mittel für Atemwege – Anamnese, Mittel Herz, Kreislauf, Bewegung – Miasmen, gesetzliche Grundlagen und Notfallmittel

Read more

Heilkräuterkunde für Fortgeschrittene

Read more

Klassische Homöopathie in der Kinderheilkunde

Die praktische Anwendung der homöopathischen Heilmethode bei Kindern – Fieberhafte Erkrankungen und Erkrankungen des Auges – Akute Erkrankungen des Verdauungstraktes – Akute Erkrankungen der unteren Atemwege – Akute Erkrankungen der oberen Atemwege – Verhaltensauffälligkeiten und psychogene Störungen bei Kindern

Read more

Heilpraktikerausbildung – Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung

Allgemeine Krankheitslehre – Atmung – Herz – Gefäß- Kreislaufsystem – Blut – Immunologie – Ernährung – Verdauung – Stoffwechsel – Endokrinologie – Urologie – Geschlechtsorgane – Hygiene – Infektologie – Dermatologie – Neurologie – Sinne – Psychiatrie – Orthopädie – Labor – Notfallmedizin – Rechts- und Berufskunde – Injektionstechniken – Ganzkörperuntersuchung

Read more

Sektorale Heilpraktiker-Erlaubnis für Gesundheitsfachberufe

u. a. Bewegungsapparat – Atemorgane – Hormonsystem – Blut und Lymphe – Sinnesorgane – HNO – Haut – Pathologie – mikrobiologische Grundlagen – Urogenitaltrakt – Neurologie und Psychatrie – Infektionsschutzgesetz – Gesetzeskunde – Labortechnik – Anamnese und Untersuchung

Read more

Klassische Homöopathie

Grundsätze der klassichen Homöopathie (Gesundheit, Krankheit, Heilung, Unterdrückung, Lebenskraft) – Arzneimittelherstellung, Arzneimittelprüfung, Potenzen – Symptomenlehre – Repertorisation – Anamnese – Fallstukturierung und Fallanalyse – Mittelfindung – Fallbewertung, Heilungsverläufe, Prognosen – die zweite Verschreibung – akute Behandlungen in der konstitutionellen Therapie – Unterscheidung von akuten und konstitutionellen Fällen – Lebensläufe verschiedener bedeutender Homöopathen – Grundsätze: Komplexitätsmethode […]

Read more

Phytotherapie – Heilpflanzen kompetent anwenden

Geschichte der Pflanzenheilkunde – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Anwendung von Heilpflanzen – Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie – Anwendungsformen von Heilkräutern – Pflanzeninhaltsstoffe, Giftpflanzen – Bäume und ihre Heilwirkung – Heilpflanzen anwenden u. a. bei Magen-Darm-Störungen, Herz-Kreislaufstörungen, Harnwegserkrankungen, Störungen des Nervensystems sowie im Seminar: wichtige Heilpflanzenmonographien, Bestimmung und Verarbeitung von Heilpflanzen, Zubereitung und Dosierung von […]

Read more

Klassische Homöopathie für Tiere

Materia Medica, Repetitorium – arbeiten nach den wissenschaftlichen Grundlagen von Hannemann und Kent, Grundlagen der Homöopathie, Entwicklung und aktueller Stand der hom. Therapie, Wirkungsprinzip der Homöopathie, das Prinzip der Lebenskraft, Potenzierung und Dosierung, Wirkweise der Potenzen, Grundsubstanzen der Homöopathie, Nosoden und Miasmenlehre, Rechtliche Grundlagen, Hierarchie der Symptome, Leitsymptome, Schlüsselsymptome, Fallaufnahme und Mittelauswahl, Fallmangement und Behandlungsverlauf, […]

Read more