Archive | Gesundheitsmanagement RSS feed for this section

Praxiscoach im Gesundheitswesen. Berufliches Know-how weitergeben

Lernbegleitung im Gesundheitswesen – Lernen und Lebensphasen – Grundlagen beruflich-betrieblichen Lernens – Handlungskompetenz entwickeln – Kommunikation und Haltung – Reflexion und Lernentwicklung – Anleitung gestalten – Leistungsbeurteilung – Qualitäts- und Projektmanagement – Rechtsgrundlagen

Read more

Gesundheits- und Präventionsmanager/in

u. a. Gesundheitspsychologie, Motivation, Resilienz, positive Psychologie, Sportpsychologie – angewandte Prävention und Gesundheitsförderung – Settingansatz – Prävention und Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Lebensphasen und für unterschiedliche Indikationen – Stress und Stressbewältigung – Sucht und Abhängigkeit – Ernährung und Bewegung – digitale Prävention und Gesundheitsförderung – Kooperationsmanagement und Netzwerkmanagement – Gesundheitspädagogik

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Einführung ins Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) – Wirtschaftliche Aspekte des BGM – Gesetzliche Grundlagen und Normen des BGM – Instrumente des BGM – Erfolgreiche Planung und Steuerung von BGM-Projekten – Betriebliches Eingliederungsmanagement – Mitarbeiterorientierte Führung als Baustein des BGM – Bewegung und Ernährung als Basis des BGM

Read more

Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheit im Betrieb in Zahlen – Gesetzliche Rahmenbedingungen und Datenschutz – Richtlinien Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Gesundheit im Unternehmen organisieren – Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe – Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis

Read more

Manager/in für betriebliches Gesundheitsmanagement

Inhalte der Lehrgänge: Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement – Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in – Gesundheitsexperte im Betrieb: Ergonomie und Rückengesundheit – Gesundheitsexperte im Betrieb: Förderung der psychosozialen Gesundheit

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt – Modelle rund um Belastung und Beanspruchung – Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse – Stress und Burnout – Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen – Phasen des BGM Prozesses – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Mitarbeiterbeteiligung im BGM – Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförderung – Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen – […]

Read more

Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen

Migranten/innen in Deutschland – Rechtliche Situation von Ausländern/innen in Deutschland – Alltagswissen über Körper, Gesundheit und Krankheit – Interkulturelle Kommunikation in der Gesundheitsversorgung – Migrantinnen in der Frauenheilkunde – Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergunrd in der Pädiatrie – Migranten/innen und psychomatische/psychiatrische Krankheitsbilder – Religionen der Welt und ihre Bedeutung in der Gesundheitsversorgung – Migraten/innen in […]

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt – Modelle rund um Belastung und Beanspruchung – Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse – Stress und Burnout – Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen – Phasen des BGM Prozesses – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Mitarbeiterbeteiligung im BGM – Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförderung – Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen – […]

Read more

Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in

u. a. Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung – Gesundheitspsychologie – gesundheitsbezogenes Motivationsmanagement – Ernährung und Bewegung – Stress und Stressbewältigung – Sucht und Abhängigkeit – Kommunikation – Personalführung und -entwicklung – Arbeitsrecht – Organisationsentwicklung – Analyse und Planung im betrieblichen Gesundheitsmanagement – Umsetzung und Evaluation im betrieblichen Gesundheitsmangement

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt – Modelle rund um Belastung und Beanspruchung – Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse – Stress und Burnout – Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen – Phasen des BGM Prozesses – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Mitarbeiterbeteiligung im BGM – Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförderung – Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen – […]

Read more