Archive | Pädagogik und Soziales RSS feed for this section

Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (HM)

Betriebswirtschaft – Betriebsorganisation – Recht – Personalmanagement – Kommunikation – Psychosoziale Grundlagen – Gesundheits- und Sozialpolitische Grundlagen – Pflegewissen – Pflegeorganisation – Qualitätsmanagement

Read more

Seniorenberater/in (Altenbetreuung)

Physiologische und psychologische Grundlagen des Alterns – Ernährung im Seniorenalter- Bewegung im Seniorenalter – Entspannung im Seniorenalter – Krankheit im Alter – Betreuung und Pflege – Finanzen und Recht – Familie und Wohnung – Kommunikation und Beratung – Lebensgestaltung, Lebenssinn und Spiritualität

Read more

Gerontopsychiatrische Kernkompetenzen GPS-150

Einführung in Gerontopsychiatrische Krankheiten und Therapiemöglichkeiten – Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen – Nicht medikamentöse Therapien: u.a. Biografiearbeit, Validation, Musiktherapie, Kunsttherapie, Basale Stimulation – Recht und Ethik

Read more

Sprachentwicklungsexperte/in

Physiologische Sprachentwicklung – Sprachentwicklungsstörungen – Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen – Redeflussstörungen und Mehrsprachigkeit – Sprachvorbild und Elternarbeit – Sprachanregung im Kita-Alltag

Read more

Altenbetreuung – Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

Betreuung und Pflege – Psychologische Aspekte des Alterns – Gesundheit und Krankheit im Alter – Ernährung – Kommunikation für Betreuungskräfte – Betreuung und Pflege in verschiedenen Alterswohnmodellen – Ernährung des kranken älteren Menschen – Rechtskunde für Betreuungskräfte – Demenzbegleitung

Read more

Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in

Berufsübergreifender Lernbereich: Deutsch/Kommunikation – Englisch – Biologie – Politische Bildung Berufsbezogener Lernbereich: Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln -Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten – Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern – Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten – Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge […]

Read more

Altenbetreuung – Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

Betreuung und Pflege – Psychologische Aspekte des Alterns – Gesundheit und Krankheit im Alter – Ernährung – Kommunikation für Betreuungskräfte – Betreuung und Pflege in verschiedenen Alterswohnmodellen – Ernährung des kranken älteren Menschen – Rechtskunde für Betreuungskräfte – Demenzbegleitung

Read more

Fachkraft für außerklinische Intensivpflege und Beatmung

u. a. Anatomie der Atmungsorgange, Physiologie und Pathophysiologie der Atmung, Säure-Basen-Haushalt, Grundlagen der Beatmung, Entwöhnung vom Respirator, Atemgaskonditionierung und Inhalation, Sauerstofftherapie, Tracheostoma, Trachealkanülen, Neurologie und neurologische Pflege, neurogene Dysphagien, modernes Wundmanagement, Kommunikation, Hygiene, Hilfsmittel, Recht

Read more

Sozialmanagement (B.A.)

Einführung in die Sozialwirtschaft und wissenschaftliches Arbeiten – Kompetenzen für Studium und Karriere – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Marketing – Grundlegende Rechtsfragen – Methoden und psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit – Grundlagen Volkswirtschaft und Soziologie – Forschungsmethoden und soziale Arbeit – Sozialpolitik und Zivilgesellschaft – Sozialrecht – Rechnungswesen – Angewandtes Marketing – Human Resource Management – […]

Read more

Altenbetreuung – Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

Betreuung und Pflege – Psychologische Aspekte des Alterns – Gesundheit und Krankheit im Alter – Ernährung – Kommunikation für Betreuungskräfte – Betreuung und Pflege in verschiedenen Alterswohnmodellen – Ernährung des kranken älteren Menschen – Rechtskunde für Betreuungskräfte – Demenzbegleitung

Read more