Case-Management in der Pflege
Theoretische und praktische Grundlagen – Anwendung in der Praxis – Handlungskonzepte in der Praxis
Read more
Theoretische und praktische Grundlagen – Anwendung in der Praxis – Handlungskonzepte in der Praxis
Read moreBetreuungsrecht – Sozialrecht – Existenzgründung, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen – Case Management: Gestaltung eines professionellen Beratungs- und Unterstützungsprozesses – Sozialpsychiatrische und psychologische Grundlagen
Read moreGerontopsychiatrische Fachkenntnisse – Qualitätsmanagement – Sozialbetriebsmanagement-Grundlagen – Pflegemanagement – Grundlagen – Rechtsgrundlagen
Read moreTheoretische und praktische Grundlagen – Klientenorientierung
Read moreEinführung in die lerntherapeutische Arbeit – Lernen und Lerntheorien – Die Entwicklung des Kindes – Lernstörungen und Besonderheiten – Die Arbeit als Lerntherapeut – Ausgewählte Inhalte der lerntherapeutischen Arbeit an weiterführenden Schulen aus den Bereichen Deutsch, Englisch und Mathematik
Read moreu. a. Gerontropsychatrische Fachkenntnisse – Qualitätsmanagement-Systeme, QM-Modelle, QM-Selbstbewertungssysteme – Recht: Heimrecht, Haftungsrecht, Betreuungsrecht, Arbeitsrecht – Organisation – Führung und Management – Sozialbetriebsmanagement-Vertiefung
Read moreGerontopsychiatrische Kompetenzen: Vertiefung Bertreuungs- und Pflege-therapeutische Kompetenz, Angewandte Pflege- und Bezugswissenschaftliche Kompetenz, Vertiefung Pflege- und Qualitätsmanagement Kompetenz Berufspädagogische Kompetenz: Psychologische Kompetenz, Anleitungskompetenz, Berufliche Weiterbildungskompetenz Systemkompetenz: Konzeptentwicklungskompetenz, Integrations- und Öffentlichkeitskompetenz, Projektmanagement Kompetenz
Read moreLuftrettungsassistent/in – Kommunikation und Zusammenarbeit – Luftrecht – Crew Coordination Concept – Navigation – Meterologie – Hubschraubertechnik – Flugphysiologie – Medizinische Besonderheiten der Luftrettung – Intensivtransport – Repatriierung – 14 tägige Hospitation auf einer Intensivstation
Read moreGestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung – Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung – Medienauswahl und -einsatz – Lern- und Entwicklungsberatung – Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse – Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden – Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung – Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung – Qualitätssicherung von […]
Read moreSoziale Führungsqualifikationen: u. a. Führungsethik, Kommunikation als Führungsaufgabe, Veränderungs-Management, Personalführung, Konfliktmanagement, Moderation, Kollegiale Beratung und Coaching, Teamentwicklung, Rollenkompetenz, Führen und Leiten, Strategisches Management Ökonomische Qualifikation: u. a. BWL, Controlling, Sozial- und Gesundheitsökonomie, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Investition Organisatorische Qualifikationen: u. a. Organisation und Netzwerkarbeit, Qualitätsmanagement, Einbeziehung von Angehörigen und Ehrenamtlichen, Personalmanagement, Beschwerdemanagement, Schnittstellenmangement Strukturelle […]
Read more