Archive | Management RSS feed for this section

Mitarbeiter führen und motivieren

Anforderungen an Führung – Grundlagen – Kommunikation – Mitarbeiterentwicklung – Führungstechniken und Führungsinstrumente – Führungsphilosophie und Wertvorstellungen – Organisationsentwicklung – Projektmanagement – Konfliktlösung – Präsention

Read more

Licence to Lead

Grundlagen der Führung – Führungs- und Motivationsintrumente – Business Knigge – Grundlagen der Kommunikation – Grundlagen des Arbeitsrechts – leistungsorientierte Teamentwicklung – Führungsfehler – Konfliktmanagement – Coaching – Grundlagen des Zeit- und Projektmanagements – berufsbegleitende Transferaufgaben (in Absprache mit den Vorgesetzten)

Read more

Mitarbeiter führen und motivieren

Anforderungen an Führung – Grundlagen – Kommunikation – Mitarbeiterentwicklung – Führungstechniken und Führungsinstrumente – Führungsphilosophie und Wertvorstellungen – Organisationsentwicklung – Projektmanagement – Konfliktlösung – Präsention

Read more

Wissensmanager/in (IHK) – IHK-Zertifikatslehrgang

u. a. Grundlagen des Wissensmanagements: gängige Modelle, Aufwand und Nutzen IT-gestützter Wissensmanagement-Ansätze, Stellung im General Management, Überschneidungen von Wissensmangement und Qualitätsmanagement – Werkzeuge und Methoden zum Wissensmanagement: Grundlagen Projektmanagement, Bedeutung des Projektcontrollings, Instrumente, Methoden und Arbeitshilfen, Sensibilisierung für Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements, Konzept des intellektuellen Kapitals, Aufbau eines Netzwerkes, Aufarbeiten, Dokumentieren und Präsentieren mit Tabellenkalkulations- und […]

Read more

Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter/in IHK

Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements – Methoden und Instrumente zur Steuerung und Planung: u. a. Projektplanung, Projektziele, Projektstrukturpläne, Kostenplanung – Recht für Projektmanager/innen – Führung, Kommunikation und Teamarbeit – Praxiswissen Projektmanagement incl. Fallstudien

Read more

Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager

Qualitätsmanagement – Organisation der Q-Tätigkeiten – Grundsätze des Prozessmanagements – Techniken der Q-Verbesserung – Management von Ressourcen – Qualität in der Logistik, Verkauf und Kundendienst – Einkauf und Unterauftragsvergabe – Produktions- und DL-Prozesse – Überwachung und Messung von Produkten/Prozessen – Datensammlung und -analyse, Statistische Methoden – Lenkung von Fehlern – Soziale Sicherheit – Gesetzliche Gesichtspunkte

Read more

Fernlehrgang „Projektmanagement“

Einführung ins Projektmanagement – Projektvorbereitung – Projekt im Unternehmen – Projektplanung und Projekt-Controlling – Führen von Mitarbeitern – Moderation – Präsentationstechniken – Projektabschluss – Wirtschaftlichkeitsanalyse – Zeitmanagement und Aufgabenmanagement – Projektmanagement – MS Project Grundlagen

Read more

Fernlehrgang zum/zur SMI-geprüften Management-Assistent/in

Weg zur Managementassistentin – Zeitmanagement – Informationsmanagement – Basiswissen Recht – Professionelle Präsentation – Grundlagen der Unternehmensführung – Marketing und Public Relations – Personalwirtschaft – Projektmanagement – Business English – Kompetente Assistenz – Besprechungsmanagement

Read more

Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter/in IHK

Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements – Methoden und Instrumente zur Steuerung und Planung: u. a. Projektplanung, Projektziele, Projektstrukturpläne, Kostenplanung – Führung, Kommunikation und Teamarbeit – Praxiswissen Projektmanagement incl. Fallstudien

Read more

Management-Assistent/in

u. a. Rolle der Management-Assistenz heute – Ziel, Zeit- und Selbstmanagement – Kommunikation mit schwierigen Gesprächspartnern – „Konfliktlösungen“ für ein besseres Betriebsklima – Kundenreklamationen und Beschwerden professionell managen – Umgang mit Veränderungen im Unternehmen – Projektarbeit für Assistenz & Teamassistenz – BWL I: Controlling und Kostenrechnung – BWL II: Marketing und Unternehmenskommunikation – Organisation von […]

Read more