Archive | Medizin RSS feed for this section

Traditionelle europäische Medizin

Wurzeln und Praxis der TEM – Humoralpathologie – Gesundheitslehre und Aus- und Ableitungsverfahren – Medizin des Mittelalters – Hildegard von Bingen – Philosophie und Heilkunst des Paracelsus – Bachblütentherapie und Gemmotherapie – Geist-Körper-Heilkonzepte

Read more

Schlafmedizin und Schlafkultur

Kulturgeschichte des Schlafs – vom Mythos zur Naturwissenschaft – Physilogie des Schlafs – Schlafbezogene Krankheitsbilder – Messmethoden der Schlafmedizin – Therapieoptionen bei Schlaferkrankungen

Read more

Traditionelle europäische Medizin

Wurzeln und Praxis der TEM – Humoralpathologie – Gesundheitslehre und Aus- und Ableitungsverfahren – Medizin des Mittelalters – Hildegard von Bingen – Philosophie und Heilkunst des Paracelsus – Bachblütentherapie und Gemmotherapie – Geist-Körper-Heilkonzepte

Read more

Traditionelle europäische Medizin

Wurzeln und Praxis der TEM – Humoralpathologie – Gesundheitslehre und Aus- und Ableitungsverfahren – Medizin des Mittelalters – Hildegard von Bingen – Philosophie und Heilkunst des Paracelsus – Bachblütentherapie und Gemmotherapie – Geist-Körper-Heilkonzepte

Read more

Traditionelle europäische Medizin

Read more

Grundlagen der außerklinischen Intensivpflege

Anatomie und Physiologie der Atmungsorgane – Krankheitslehre – Beatmung – Atemgasklimatisierung und Inhalation – Tracheostoma und Trachealkanülen – Pflegerische und pflegetherapeutische Interventionen – Ernährung über eine perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) – Ernährungszustand beurteilen – Spezielle Mundpflege und orale Stimulation – Dekubitusprophylaxe – Medizinproduktgesetz (MPG) – Freiheitsentziehende Maßnahmen

Read more

Klinische Umweltmedizin – Blended Learning

u. a. Propädeutik, Umweltepidemiologie – Umwelttoxikologie, Genetik, Epigenetik – klinische umweltmedizinische Stressoren – Effekte und Beeinflussung umweltassoziierter Belastungen – Diagnostik – Therapie – Klinische Umweltmedizin in verschiedenen Fachbereichen – Fallbesprechungen

Read more

Fachfortbildung Kinderheilkunde (ALH)

Naturheilkunde für Kinder: Naturheilkunde für Kinderkrankheiten, Kinderkrankheiten mit Schüsslersalzen behandeln, Kinderkrankheiten mit Bachblüten behandelen – Aroma- und Phytotherapie für Kinder – Homöopathie für Kinder – Gesunde Ernährung für Kinder – Tipps aus der Naturheilpraxis für Kinder – Praktische erste Hilfe in der Naturheilpraxis für Kinder

Read more

Medizinische Terminologie

Medizinische Terminologien und ihre Anwendungsgebiete in folgenden Bereichen: Anatomie, Physiologie und Pathologie u. a. Körperzellen, Bewegungsapparat, Ernährung, Verdauung, Blutkreislauf, Sinnesorgane, Infektionskrankheiten, Allergien, Erkrankungen des Verdauungskanals, des Kreislaufsystems etc. sowie medizinische Diagnostik, Arzneimittel, Therapie

Read more

Medizinalfachberufe – Bachelor of Arts (B.A.) –

Propädeutika – Wissenschaftliches Arbeiten – Clinical Reasoning – Wirtschaftswissenschaften – Sozialwissenschaften – Gesundheitspolitik; alternativ: Management oder Lehre

Read more