Archive | Hygiene RSS feed for this section

Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten/Sterilgutassistenten/in in Arzt- und Zahnarztpraxen

Rechtliche Bestimmungen und Empfehlungen – Qualitätsmanagement – Die sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten (Grundlagen) – Allgemeine Hygiene und Praxishygiene – Instrumentenkunde und Instrumentenpflege – Durchführung von Reinigung und Desinfektion – Durchführung der Sterilisation mit feuchter Hitze (Dampfsterilisation) – Verpackung, Kennzeichnung und Lagerung

Read more

Qualitätsbeauftragte/r (TÜV), Qualitätsbeauftragte/r-Z (dent.kom) Schwerpunkt Zahnarztpraxis, dent.kom-Hygienebeauftragte/r

u.a. Grundlagen des Qualitätsmanagements – Einführung in ISO 9001:2015 – Strategien zur Überzeugung des Teams – Präsentation und Moderation – Datenanalyse, Managementtools – Prozesse und Projekte – Produktrealisierung – Messung, Analyse, Verbesserung – Verantwortung der Leitung – Management von Ressourcen – Auditierung, Zertifizierung

Read more

Fortbildung für Hygienebeauftragte/r Ärztinnen/Ärzte

Prävention der nosokomialen Pneumonie – Hygienemanagement Gefäßkatheter – Prävention postoperativer Wundinfektionen – Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope – Wundversorgung – Prävention Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen – Bettenaufbereitung – Hygieneorganisation und Hygienemanagement – Händehygiene – Berufs- und Bereichskleidung, persönliche Schutzausrüstung – Erreger und Resistenzen – Umgang mit Medizinprodukten – Ausbruchsmanagement und strukturiertes Vorgehen bei gehäuftem Auftreten nosokomialer […]

Read more

Hygienebeauftragte/r für die Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen

Grundlagen der Mikrobiologie – Lebensmittelhygiene – Hygiene bei Hausreinigung und Textilpflege – Hygienemanagement

Read more

Hygienemanagement-Beauftragte/r für die Hauswirtschaft

Grundlagen hauswirtschaftlichen Hygienemanagements – Mikrobiologische Grundlagen – Reinigungs- und Desinfektionsleistungen, Textilhygiene – Lebensmittel- und Küchenhygiene, Hygieneschulungen – Schädlingsmonitorin, -Bekämpfung und Biomonitorin – Hygienekonzept und -handbuch, Hygienebeauftragte

Read more

Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen

Geschichte und Grundlagen der Hygiene – Infektionskrankheiten – Recht – Personalhygiene – Behandlungspflege – Hygienehandbuch

Read more

Hygienemanagement mit Spül- und Reinigungstechnik

Grundlagen – Rolle des Hygiene-Managements im Wertschöpfungsmodell der Gastronomie – Rechtliche Anforderungen: Lebensmittelhygiene und HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) – Grundlagen der Spül- und Reinigungstechnik in zentralen Bereichen wie z. B. Geschirr, Besteck, Personalhygiene, Speiseresteentsorgung – Management-Ansätze zur Hygiene (Kano-Konzept, Kontrollsysteme, kontinuierliche Verbesserungsprozesse)

Read more

Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen

u. a. Hygiene und Hygiene in der Pflege – Rechtsquellen – Berufskunde – Nosokomiale Infektionen – Schädlingsbekämpfung – Präsentieren, Visualisieren, Moderieren

Read more

Fernstudienangebote aus dem Bereich Hygiene

In vielen Einrichtungen ist eine makellose Hygiene unabdingbar. Sie bildet eine wichtige Arbeitsgrundlage und erfordert ein konsequentes und genaues Arbeiten. Hygienefachkräfte werden bundesweit von vielen Unternehmen gesucht. Durch die hohen Hygienestandards müssen sie genau und professionell arbeiten. Ein Hygiene Fernstudium bereitet Fachkräfte optimal auf unterschiedliche Tätigkeiten in verschiedensten Einrichtungen vor. Als berufsbegleitende Weiterbildung überzeugt es […]

Read more