Archive | Gesundheit und Medizin RSS feed for this section

Traditionelle europäische Medizin

Wurzeln und Praxis der TEM – Humoralpathologie – Gesundheitslehre und Aus- und Ableitungsverfahren – Medizin des Mittelalters – Hildegard von Bingen – Philosophie und Heilkunst des Paracelsus – Bachblütentherapie und Gemmotherapie – Geist-Körper-Heilkonzepte

Read more

Fachberatung für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Altersmäßige, ernährungsphysiologische Anforderungen – Erarbeitung von Ernährungsplänen nach den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung – Empfehlungen zur Prophylaxe ernährungsabhängiger Gesundheitsstörungen – Ansätze der Ess-Erziehung – Ansätze der Ernährungsbildung – Qualitätsstandards für die Außer-Haus-Verpflegung – Ansätze zur Förderung eines ganzheitlichen, gesundheitsorientierten Lebensstils

Read more

Homöopathie für Tiere

Einführung und Grundlagen – Potenzierung, Repertorium und Fiebermittel – Heilungsgesetze, Herstellung, Mittel für Atemwege – Anamnese, Mittel Herz, Kreislauf, Bewegung – Miasmen, gesetzliche Grundlagen und Notfallmittel

Read more

Fitnesstrainer/in B-Lizenz

Zeit- und Selbstmanagement – Anatomie und Physiologie – Trainings- und Bewegungslehre – Trainingsplanung und Steuerung – Praxis des Fitnesstrainings

Read more

Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training

bestehen aus den Modulen: Fitnesstrainer/in B-Lizenz – Trainer/in für Cardiofitness – Trainer/in für gerätegestütztes Krafttraining – Gesundheitstrainer/in – Trainer/in für präventives Rückentraining – Trainer/in für Sportrehabilitation – Trainer/in für rehabilitatives Krafttraining

Read more

Yoga – Lehrer/in

Berufskunde: Anforderungsprofil, Einsatzbereiche, Arbeitsbedingungen, berufliche Perspektiven – geschichtliche und philosophische Hintergründe des Yoga – Yoga-Praxis: Anleitung von Körper- und Atemübungen sowie Meditationsübungen – Übungen zur Förderung der Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion – Körperkunde: Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparats, des Herz-Kreislaufsystems, der Atmungsorgane, des Gehirns, des Nervensystems, der Sinnesorgane und der Haut – Konzeption und Planung von […]

Read more

Certified Functional Trainer Level 1

u.a. Funktionelle und anatomische Ansätze im Functional Training – Geschichtliche Entwicklung und Definition von Funktional Training – Anamnese und Gesundheitsfragebögen – Testübungen zur Überprüfung von Schmerz, Asymmetrie und Dysfunktion sowie Kraft, Ausdauer und Stabilisation – individuelle Trainingsprogramme erstellen

Read more

Fußpflegeausbildung

u. a. Anatomie und Physiologie (Fuß, Haut und Nägel) – Hygiene und Mikrobiologie – Pathologie – Nagel- und Hautveränderungen – Material- und Gerätekunde – Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden – Fuß- und Beinmassage – rechtliche Grundlagen – Verwendung von Pflegeprodukten – Geschäftsaufbau

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt – Modelle rund um Belastung und Beanspruchung – Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse – Stress und Burnout – Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen – Phasen des BGM Prozesses – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Mitarbeiterbeteiligung im BGM – Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförderung – Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen – […]

Read more

Wellness

Read more