Archive | Gesundheitsmanagement RSS feed for this section

Fitness & Health Management (B.A.)

u. a. General Management – Trainingslehre – Sportmedizin – Ernährung – Fitnessmanagement – diverse A- und B-Trainingslizenzen zwei Module zur Wahl: Medical Fitness, Personal Training, Group-Fitnesstraining, Athletiktraining, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Wellness- und Spamanagement

Read more

Gesundheitstechnologie-Management (B.A.)

u.a. Technologische Systeme – Marketing – E-Commerce und E-Health – Personalmanagement – Rechtliche Grundlagen – Kommunikation – Medizinische Geräte 2 Wahlpflichtfächer aus den Bereichen: Consulting – Ambient Assisted Living – Management Telemedizinischer Netzwerke – Risikomanagement – Beschaffungslogistik

Read more

Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement (M.A.)

Pflichtmodule General Management: Marketing and Sales – Entrepreneurship – Leadership Skills – Master Thesis – Kolloquium zur Master Thesis Pflichtmodule: Gesundheitsförderung und Prävention – Management von medizinischen Einrichtungen – Versorgungsmanagement – Management im Gesundheitswesen – Sportpädagogik – Gesundheitspädagogik/Gesundheitspsychologie – Grundlagen der Bewegungstherapie – Qualitätsmanagement und Evaluation im Gesundheitswesen Wahlpflichtmodule: Bewegungstherapie Orthopädie, Rheumatologie, Traumatologie, Neurologie – […]

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)

u. a. Gegenstand und Rahmenbedingungen der betrieblichen Gesundheitsförderung – Stressbewältigung – Gesunde Ernährung – Weitere gesundheitsrelevante Faktoren der Lebensführung – Grundlagen der Kommunikation – Prävention durch Verbesserung der Selbstregulationskompetenz

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausgewählte Theorien über die Entstehung von Gesundheit – Grundlagenwissen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement – Ergonomie am Arbeitsplatz – Sport- und Bewegungspogramme im Betrieb – Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – Demographischer Wandel in der Arbeitswelt – Betriebliches Gesundheitsmanagement in Klein- und Mittelunternehmen – Tipps und Hilfen für die praktische Umsetzung im […]

Read more

Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)- Fachspezifischer Teil (2.Modul)

Volks- und Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen – Managementmethoden im Gesundheitswesen – Controlling – Prävention und Gesundheitsförderung – Modelle des Gesundheitsverhaltens und Gesundheitspolitik – Anatomie – Physiologie – Trainings- und Bewegungslehre – Grundlagen des Gesundheitssports und gesundheitsorientiertes Training – Diagnostik und gesundheitsorientiertes Training – Grundlagen der Ernährung – Mentalcoaching und Stressmanagement

Read more

Management Know-How für die Gesundheitswirtschaft

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Marketing – Grundlagen VWL – Buchführung – Personalführung und -entwicklung – Kostenrechnung – Investition und Finanzierung – IT im Gesundheitswesen –

Read more

Master-Studiengang Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen (M.A.)

Empirische Methoden I,II – Gesundheitssystem – Modelle und Theorien von Organisationen und Personal – Leistungswirtschaft und Rechnungswesen – Versorgungsforschung – Gestaltung von Wandel und Innovationen – Strategische und finanzwirtschaftliche Ausrichtung von Unternehmen – Forschungs- und Entwicklungsprojekte – Strategische Steuerung von Organisationen und Personal – Fallstudien zur Finanzwirtschaft im Gesundheitswesen – Wissenschaftliches Arbeiten – nachhaltigkeit und […]

Read more

Management-Know-how für die Gesundheitswirtschaft

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Marketing – Grundlagen VWL – Buchführung – Personalführung und -entwicklung – Kostenrechnung – Investition und Finanzierung – IT im Gesundheitswesen

Read more

Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement

Pflichtmodule: Forschungsmethoden – Strategische Unternehmensführung – Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Prävention und Gesundheitsförderung; Wahlmodule (zwei Studienschwerpunkte sind zu wählen): Sporternährung – Gewichtsmanagement – Finanzen und Controlling – Marketing und Vertrieb – Präventives Training – Rehabilitatives Training – Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter – Gesundheitsförderung im Alter -Gesundheitsmanagement – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Coaching – Sportpsychologie […]

Read more