Archive | Gesundheitsmanagement RSS feed for this section

Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt – Modelle rund um Belastung und Beanspruchung – Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse – Stress und Burnout – Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen – Phasen des BGM Prozesses – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Mitarbeiterbeteiligung im BGM – Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförderung – Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen – […]

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt – Modelle rund um Belastung und Beanspruchung – Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse – Stress und Burnout – Einführung von BGM in Unternehmen und Organisationen – Phasen des BGM Prozesses – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Mitarbeiterbeteiligung im BGM – Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförderung – Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen – […]

Read more

Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement (M.A.)

Pflichtmodule General Management: Marketing and Sales – Entrepreneurship – Leadership Skills – Master Thesis – Kolloquium zur Master Thesis Pflichtmodule: Gesundheitsförderung und Prävention – Management von medizinischen Einrichtungen – Versorgungsmanagement – Management im Gesundheitswesen – Sportpädagogik – Gesundheitspädagogik/Gesundheitspsychologie – Grundlagen der Bewegungstherapie – Qualitätsmanagement und Evaluation im Gesundheitswesen Wahlpflichtmodule: Bewegungstherapie Orthopädie, Rheumatologie, Traumatologie, Neurologie – […]

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)

u. a. Gegenstand und Rahmenbedingungen der betrieblichen Gesundheitsförderung – Stressbewältigung – Gesunde Ernährung – Weitere gesundheitsrelevante Faktoren der Lebensführung – Grundlagen der Kommunikation – Prävention durch Verbesserung der Selbstregulationskompetenz

Read more

Bachelor-Online-Studiengang Management von Gesundheitseinrichtungen Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre – Personalwirtschaft – Buchführung – Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems – Bilanzierung – Investition und Finanzierung – Wirtschaftsprivatrecht Grundlagen, Vertiefung – Medizinische Grundbegriffe – Kostenrechnung – Grundlagen der Krankenversicherung – Wissenschaftliches Arbeiten – Beschaffung und Produktion – Gesundheitsrecht – Management von Gesundheitseinrichtungen – Stationäre und ambulante Versorgung – Grundlagen der Gesundheitsökonomie – […]

Read more

Gesundheitsmanagement (B.A.)

u. a. Betriebswirtschaftslehre – Medizin für Ökonomen – Health Care Management – Technik im Gesundheitswesen – Recht – Controlling – Abrechnungssysteme – Sozialpolitik – Fallmanagement – Dienstleistungsmanagement – Qualitätsmanagement – Projektmanagement – e-Health – Gesundheit und Prävention – Bachelorarbeit

Read more

Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)Handlungsspezifische Qualifikationen

Spezielle volks- und betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen – Managementmethoden im Gesundheitswesen – Aspekte der Prävention und Gesundheitsförderung – Handlungsfeld Bewegung – Handlungsfeld Ernährung und Entspannung

Read more

Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in

Gesundheit im Betrieb: wichtige Daten und Fakten – Personalmanagement und Organisationsentwicklung: u. a. gesundheitsförderliche Betriebskultur – Mitbestimmung – Mitarbeiterführung und Gesundheit – Methoden im Betrieblichen Gesundheitsmanagement: u. a. Analyse Ausgangssituation, Maßnahmenplanung – Strategisches Gesundheitsmanagement: u. a. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Kennzahlensysteme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Read more

Geprüfte/r Gesundheitsmanager/in (DAM) Certified Healthcare Manager (DAM)

u. a. Grundlagen des Managements und Grundlagen der Gesundheitsökonomie – Einführung ins Rechnungswesen – Struktur des Gesundheitssystems, Organisation und Wandel von Organisationen – Management von Pflegeeinrichtungen – Leistungs- und Finanzmanagment in Arztpraxen und Krankenhäusern – Grundlagen des strategischen Managements – Personalmanagement und -führung – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Marketingmanagment – Qualitätsmanagement – Projektmanagement – Marktforschung – […]

Read more

Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts (B.A.)

Pflicht- und Wahlmodule aus u. a. den Bereichen und Fachgebieten: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen – Quantitative Methoden -Wirtschafts- und Arbeitsrecht – CSR und nachhaltige Unternehmensführung – Grundlagen der Medizin – Gesundheitspolitik und Sozialrecht – Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen – Präventions- und Versorgungsmanagement – Marketing und Marktforschung – Krankenhausmanagement – IT im Gesundheitswesen – Personalmanagement, Organisation und operative Planung […]

Read more