Archive | Fitnessökonomie RSS feed for this section

Fitnessökonom (FH)

Grundlagen BWL – Marketing – Fitnessmangement – Gesundheitsmanagement – Unternehmensführung und Personalmanagement – Besondere Managementperspektiven und Kommunikation

Read more

Fitness & Health Management (B.A.)

u. a. General Management – Trainingslehre – Sportmedizin – Ernährung – Fitnessmanagement – diverse A- und B-Trainingslizenzen zwei Module zur Wahl: Medical Fitness, Personal Training, Group-Fitnesstraining, Athletiktraining, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Wellness- und Spamanagement

Read more

Sport- und Fitnessmanager/in (Laudius geprüft)

Einführung in das Sport- und Fitnessmanagement – Personalmanagement – Rechtsgrundlagen für Sport- und Fitnessmanager – Sport- und Fitnessbetriebe vermarkten – Management von Sportvereinen – Sportveranstaltungen organisieren – Sportprojekte realisieren – Kosten- und Leistungsrechnung – Geschäftsbuchhaltung – Sporteinrichtungen finanzieren, in Sportanlagen investieren

Read more

Fitnessfachwirt/in (IHK)

Module: Sales- und Servicefachkraft – Fitnesstrainer/in- B-Lizenz – Ernährungstrainer/in B-Lizenz – Unternehmensmanager/in – Team- und Qualitätsmanager/in – Marketingmanager/in – Controlling- und Finanzmanager/in – Trainer/in für Cardiofitness – Trainer/in für gerätegestütztes Krafttraining – Gesundheitstrainer/in – Trainer/in für Sportrehabilitation

Read more

Bachelor of Arts in Fitnessökonomie

u. a. Wissenschaftliches Arbeiten: Grundlagen, Forschungsseminar, Vorbereitung auf Abschlussarbeit – Beratungsmanagement und Servicemanagement – Medizinische Grundlagen – Fitnessmarkt – Fitnessmangement – Trainingslehre: Allgemeine Trainingslehre und Krafttraining, Ausdauertraining, Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, rehabilitatives Training – BWL: Personal, Organisation, Buchführung, Jahresaabschluss, Bilanzanalyse, Controlling, Investition, Finanzierung, Qualitätsmanagement – Ernährungsphysiologische Grundlagen – Marketing: operatives Marketing, strategisches Marketing – Kommunikation und Präsentation […]

Read more

Fitnessfachwirt/in (IHK)

BWL – VWL – Beschaffung – Rechnungswesen und Controlling – Qualitätsmanagement – Personalmanagement – Recht – Informationsmanagement/EDV – Mitglieder- und Studiomanagement – Dienstleistungsmarketing – Anatomie – Physiologie – Trainings- und Bewegungslehre – Diagnostik und Testmethoden – Zielgruppenspezifische Ernährung – Grundlagen der Ernährung – Orthopädische und traumatologische Krankheitsbilder – Internistische und neurologische Krankheitsbilder

Read more