Archive | Gesundheitsmanagement RSS feed for this section

Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung

Volks- und Betriebswirtschaft – Rechnungswesen – Recht und Steuern – Unternehmensführung – Spezielle volks- und betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen – Managementmethoden im Gesundheitswesen – Aspekte der Prävention und Gesundheitsförderung – Handlungsfeld Bewegung – Handlungsfelder Ernährung und Entspannung

Read more

Bachelorstudiengang Health Care Studies Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Berufsbezogene Module: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege Berufsübergreifende Module: Arbeit in Projekten, Aktion und Interaktion, Bewältigung von Krankheit und Stress, Case Management in der integrierten Versorgung, Einführung in die Gesundheits- und Sozialforschung, Existenzgründung, Phänomene im Behandlungsprozess, Gesundheitsbezogene Dienstleitungen, Gesundheitssystem und Versorgungskonzepte, Pfade der Qualitätssicherung, Zusammenarbeit im Gesundheitswesen – Wissenschaftliches Arbeiten – Studienschwerpunkte: Patientenedukation und […]

Read more

Studiengang: Gesundheitsmanagement Abschluss: Bachelor of Arts

20 Pflichtmodule und 6 Wahlmodule: Pflicht: Angebotsstrukturen im Gesundheitswesen – Allgemeine BWL – Sozialwissenschaftliche Grundlagen – Allgemeine VWL – Wissenschaftliches Arbeiten: Einführung – Ökonomische Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens – Spezielle Aspekte der Gesundheitswirtschaft – Rechnungswesen – Rechtliche Grundlagen – Persönliche Kompetenzen – Rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens – Personal und Organisation – Leistungsmanagement – Marketing – Theorie-Praxis-Transfer […]

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

u. a. Grundlagen betrieblicher Gesundheitspolitik: u. a. rechtliche Rahmenbedingungen, Standards – Aufbau und Steuerung von Gesundheitsmanagement im Betrieb – Instrumente und Methoden der Organisationsdiagnostik, Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförderung – Entwicklung von Maßnahmeprogrammen für betriebliches Gesundheitsmanagement – Steuerung von betrieblicher Gesundheitskommunikation – Moderation von Besprechungen und Präsentation der Arbeitsergebnisse

Read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausgewählte Theorien über die Entstehung von Gesundheit – Grundlagenwissen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement – Ergonomie am Arbeitsplatz – Sport- und Bewegungspogramme im Betrieb – Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – Demographischer Wandel in der Arbeitswelt – Betriebliches Gesundheitsmanagement in Klein- und Mittelunternehmen – Tipps und Hilfen für die praktische Umsetzung im […]

Read more

Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)- Fachspezifischer Teil (2.Modul)

Volks- und Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen – Managementmethoden im Gesundheitswesen – Controlling – Prävention und Gesundheitsförderung – Modelle des Gesundheitsverhaltens und Gesundheitspolitik – Anatomie – Physiologie – Trainings- und Bewegungslehre – Grundlagen des Gesundheitssports und gesundheitsorientiertes Training – Diagnostik und gesundheitsorientiertes Training – Grundlagen der Ernährung – Mentalcoaching und Stressmanagement

Read more

Bachelor of Arts in Gesundheitsmanagement

Grundlagen Medizin und Gesundheitssport – Grundlagen Ernährung – Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining – Gesundheitsorientiertes Krafttraining – Grundlagen Beweglichkeit, Koordination, Gruppentraining – Entspannungsverfahren – Psychologie – Pädagogik – Grundlagen Gesundheitswesen: Organisation und Recht – EDV-gestützte Trainings- und Ernährungsplanung – Betriebswirtschaftslehre – Marketing – Verkauf – Service – Konzepte und Strategien auf Bewegungsebene

Read more

Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Zahlen und Fakten zur Gesundheit im Betrieb – Gesetzlicher und gesellschaftlicher Auftrag – Erfolgs- und Qualitätskriterien – Die sechs Schritte zum erfolgreichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement – Gesundheit im Betrieb selbst gestalten – Betriebliches Gesundheitsmangement in der Praxis

Read more

Health Care Management Abschluss: Master of Arts (M.A.)

u. a. Gesundheitswirtschaft- und politik – Gesundheitsmarkt – Sozial- und Gesundheitsrecht – Strategische Analysen im Gesundheitswesen – Strategisches Management im Gesundheitswesen – Qualitätsmanagement – Besondere Managementinstrumente – Entgeltsysteme im Gesundheitswesen – Personalwirtschaft – Prozessmanagement – Informations- und Kommunikationsmanagement – Rechnungswesen und Controlling – Finanzwirtschaft – Personalführung- und entwicklung

Read more

Master of Health Management (MaHM)

u. a. Management Skills – Business Management – Marketing – Controlling and Finance – Law – Consulting in der Gesundheitswirtschaft – Human Resource Management – Schwerpunktsetzung in Healthmarketing, Beratung amublanter und stationärer Versorgungssysteme der Gesundheitswirtschaft, Controlling – div. Wahlpflichtfächer

Read more