Archive | Personalwesen RSS feed for this section

Personalwirtschaft mit SAP®ERP

u. a. Grundlagen der Informationstechnologie – Dateimanagement mit MS Windows – SAP®ERP-Einführung: Anwendungen, Kommunikation der Systemebenen, Skalierbarkeit, Stammdaten, Transaktionen, Auswertungen, Berichte – SAP®ERP-HCM (Human Capital Management): Personaladministration, Personalabrechnung, Personalbeschaffung incl. E-Recruiting, Personalentwicklung incl. Qualifizierungsmaßnahmen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Praxisübungen zum Reporting

Read more

Personalwirtschaft mit SAP®ERP

u. a. Grundlagen der Informationstechnologie – Dateimanagement mit MS Windows – SAP®ERP-Einführung: Anwendungen, Kommunikation der Systemebenen, Skalierbarkeit, Stammdaten, Transaktionen, Auswertungen, Berichte – SAP®ERP-HCM (Human Capital Management): Personaladministration, Personalabrechnung, Personalbeschaffung incl. E-Recruiting, Personalentwicklung incl. Qualifizierungsmaßnahmen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Praxisübungen zum Reporting

Read more

Zertifikats-Fernlehrgang „Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS)“

Anbahnung des Arbeitsverhältnisses: u. a. Formulierung von Stellenanzeigen, Leitfäden für Bewerbungsgespräche – Durchführung des Arbeitsverhältnisses: u. a. besondere Beschäftigungsverhältnisse, Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer, datenschutzrechtliche Regelungen, Umgang mit Abwesenheitszeiten, Rechtsgrundlagen Altersteilzeit, Beteiligung des Betriebsrates – Beendigung des Arbeitsverhältnisses: u. a. rechtssichere Kündigungen und Abmahnungen, rechtskonformes Ausstellen von Arbeitszeugnissen

Read more

Fachreferent/in für arbeitsrechtliche Spezialgesetze (IHK-Zertifikat)

Grundlagen im Recht – Arbeitszeit, Teilzeit, Befristung und Urlaub – technischer, gesundheitlicher und sozialer Arbeitsschutz: u. a. Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, Entgeltfortzahlungsgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, SGB IX – Bundeselterngeldgesetz, Mutterschutzgesetz – sozialversicherungsrechtliche und steuerrechltiche Mitteilungs-, Melde-, Beitrags- und Aufzeichnungspflichten

Read more

Personalmanagement – Führungskräfte Training / Führungskompetenz ausbauen

Vom Qualitätsmanagement zum Total Quality Management (TQM) – Psychologische Grundlagen – Total Quality Management – TQM-Aspekte – Generationsgerechte Führung

Read more

Arbeitsrecht und Personalmanagement (Master of Laws, LL.M.)

Einführung in das Studium – Mitarbeiterauswahl und -führung – Individualarbeitsrecht – Kollektivarbeitsrecht – Sozialrecht – Personalmarketing und -beratung – Wahlpflichtmodul Soft Skills – Master-Thesis

Read more

Strategic Human Resource Management (MSc)

Learning and Leading in a Dynamic Era – Human Research Management and the New World of Work – Managing Global Organisations – Human Resource as a Strategic Business Partner – Creating High Performance Work Environments – Leading the Human Resource Function – Research Methods – Management Research Project

Read more

Human Resource Management (MSc)

Strategic Human Resource Management – Business Leadership – Managing Financial Resources – Talent Development – Performance Management – Developing Human Resource Policy – Organizational Design and Change – Research Methods – Dissertation

Read more

Master Personalmanagement (M.A.) – Master of Arts (120 und 60 ECTS)

60 ECTS-Variante: Human Resource Management – Leadership – Employer Branding und Recruiting – Talentmanagement und Personalentwicklung – Compensation und Personalcontrolling – Wahlmodule: Negotiation, Changemanagement und Organisationsentwicklung – Internationales Human Resource Management – Masterarbeit – Kolloquium; 120 ECTS-Variante: Forschungsmethodik, Angewandte Statistik – Strategisches Management, Leadership – Human Resource Management – Wirtschaftsethik, Corporate Governance, Wirtschaft und Gesellschaft […]

Read more

Personalmanagement (B.A.) – Bachelor of Arts

u. a. Betriebswirtschaftslehre – Personalwesen – Statistik – Dienstleistungsmanagement – Wirtschaftsethik – Personalmarketing und – entwicklung – Recht, Arbeitsrecht, Unternehmensrecht – Steuerlehre – Organisationspsychologie – Controlling – Projektmanagement – Investitionsmanagement – Unternehmensplanspiel – Bachelorarbeit

Read more