Archive | Management RSS feed for this section

Global Management and Communication (Master of Arts)

Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf – Global Communication – Internationales Innovationsmanagement – Wirtschaftsraum EU – Grundlagen Interkulturelles Management – Application Intercultural Management – Internationale VWL – The American Economy – Corporate Governance -Wirtschaftsethik und Wertmanagement -Organisation und Unternehmensentwicklung – Global Teambuilding and Diversity Management – Interkulturelle Kompetenz Wahlpflicht/Schwerpunkt: Wirtschaftsraum China oder Wirtschaftsraum Hispanoamerika oder International […]

Read more

Manager/in Regulatory Affairs

u.a. Regularien für Medizinprodukte und die nationale Gesetzeslage – Medizinprodukte-Beobachtungs- und Meldesysteme – CE-Kennzeichnung – Risikomanagement – Interne udn externe Audits – Klinische Bewertung und Prüfung – Vigilanzsysteme International – Six Sigma – Vertragswesen – ISO 60601 – Zulassung von Medizinprodukten in Kanada, Lateinamerika und Asien

Read more

Führungskräftequalifizierung (IHK-Zertifikat)

Grundlagen der zielgerichteten Führung – Führungsinstrument: Unternehmensführung – Rhetorik: Moderation-Präsentation – Team- und Projektmanagement – Selbstmanagement – Gesprächsführung und Konfliktbewältigung – Personalmarketing, Arbeitsrecht und Gesundheitsmanagement

Read more

Wissensmanager/in (IHK) – IHK-Zertifikatslehrgang

u. a. Grundlagen des Wissensmanagements: gängige Modelle, Aufwand und Nutzen IT-gestützter Wissensmanagement-Ansätze, Stellung im General Management, Überschneidungen von Wissensmangement und Qualitätsmanagement – Werkzeuge und Methoden zum Wissensmanagement: Grundlagen Projektmanagement, Bedeutung des Projektcontrollings, Instrumente, Methoden und Arbeitshilfen, Sensibilisierung für Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements, Konzept des intellektuellen Kapitals, Aufbau eines Netzwerkes, Aufarbeiten, Dokumentieren und Präsentieren mit Tabellenkalkulations- und […]

Read more

Masterstudiengang Innovations- und Technologiemanagement

Methodenkompetenz und Entscheidungsgrundlagen: Grundlagen Wirtschaft und Organisation, quantitative Methoden, Managementtechniken und Projektmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, Unternehmensführung Methoden wissenschaftlichen Arbeitens – Innovationsmanagement – Technologiemanagement – Qualitätsmanagement Schwerpunkt Innovationsmanagement: Innovationsstrategien, Management von Innovationsideen, Markt- und Projektmangement Schwerpunkt Technologiemangement: F&E-Management, Patentstrategien und -recht, Technologiebasierte Unternehmensgründung Schwerpunkt Qualitätsmanagement: Produkt- und Life-Cycle-Management, Prozessmanagement, Lean Six Sigma

Read more

Wissensmanager/in (IHK) – IHK-Zertifikatslehrgang

u. a. Grundlagen des Wissensmanagements: gängige Modelle, Aufwand und Nutzen IT-gestützter Wissensmanagement-Ansätze, Stellung im General Management, Überschneidungen von Wissensmangement und Qualitätsmanagement – Werkzeuge und Methoden zum Wissensmanagement: Grundlagen Projektmanagement, Bedeutung des Projektcontrollings, Instrumente, Methoden und Arbeitshilfen, Sensibilisierung für Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements, Konzept des intellektuellen Kapitals, Aufbau eines Netzwerkes, Aufarbeiten, Dokumentieren und Präsentieren mit Tabellenkalkulations- und […]

Read more

Wissensmanager/in (IHK) – IHK-Zertifikatslehrgang

u. a. Grundlagen des Wissensmanagements: gängige Modelle, Aufwand und Nutzen IT-gestützter Wissensmanagement-Ansätze, Stellung im General Management, Überschneidungen von Wissensmangement und Qualitätsmanagement – Werkzeuge und Methoden zum Wissensmanagement: Grundlagen Projektmanagement, Bedeutung des Projektcontrollings, Instrumente, Methoden und Arbeitshilfen, Sensibilisierung für Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements, Konzept des intellektuellen Kapitals, Aufbau eines Netzwerkes, Aufarbeiten, Dokumentieren und Präsentieren mit Tabellenkalkulations- und […]

Read more

Fernlehrgang zur Haufe Akademie-geprüften Personal-Assistenz

Basiswissen der kompetenten Personal-Assistenz – Selbstmanagement: Prioritäten, Ziele und Zeit – Grundlagen des Arbeitsrechts – Personalsuche und -auswahl – Grundlagen der Sozialversicherung für die Entgeltabrechnung – Grundlagen der Lohnsteuer für die Entgeltabrechnung – Souveräne und zielorientierte Kommunikation – Kultur und Organisationsveränderung – Personalplanung und -entwicklung

Read more

Qualitätsmanagement für Projektmanager (QM für Dienstleister)

Qualität: Begriffsbestimmung – Grundlagen des Qualitätsmanagements – Normen – DIN EN ISO 9001 ff. – Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems – Kommunikation – Moderation – Qualitätstechniken – Fehlerermittlung: FMEA – Statistische Methoden – Produkthaftung – Auditierung – Zertifizierung – Total Quality Management – Prozeßmanagement – European Quality Award – Normhilfen für Dienstleistungsbranchen – Werkzeuge für Dienstleister

Read more

Projektmanagement

u. a. Projektdefinition, Projektorganisation, Projektphasen – Projektmanager – Projektpläne – Projektcontrolling – integrierende Tätigkeiten des Projektmanagements (u. a. Präsentations- und Moderationstechniken) – Konfliktbearbeitung in Projekten – Change Management

Read more