Archive | Psychologie & Psychotherapie RSS feed for this section

Psychologischer Berater/Personal Coach

u.a. Abgrenzung der psychologischen Beratung von der Psychotherapie – Kommunikationsformen – NLP-Grundwissen – systematische Beratungsmethoden – Selbst-Coaching – Konfliktberatung – Krisenintervention – Tiefenpsychologische Selbsterfahrung in der Gruppe – Beratungspraxis – tiefenpsychologische Fallarbeit

Read more

Studium der Tierpsychologie Spezialgebiet – Pferd

Geschichte der Verhaltensforschung und das Ethogramm – Verhaltensphysiologie – Lernen und Gedächtnis – Verhaltensökologie – Ethologie des Pferdes

Read more

Psychologischer Berater – Personal Coach

u.a. Abgrenzung der psychologischen Beratung von der Psychotherapie – Kommunikationsformen – NLP-Grundwissen – systematische Beratungsmethoden – Selbst-Coaching – Konfliktberatung – Krisenintervention – Tiefenpsychologische Selbsterfahrung in der Gruppe – Beratungspraxis – tiefenpsychologische Fallarbeit – Ethik des Beraters – Praxisgründung

Read more

Tierpsychologie Hund, Katze und Pferd

Ethologie – Verhaltenphysiologie – Verhaltensökologie – Biologische Grundlagen – Verhaltensbiologie – Verhaltensstörungen – Einführung in die Verhaltenstherapie Hund, Pferd, Katze

Read more

Psychologische/r Berater/in – Personal Coach

u.a. Abgrenzung von psychologischer Beratung zur Psychotherapie – Kommunikationsformen – NLP-Grundwissen – systemische Beratungsmethoden – Selbst-Coaching – Konfliktberatung – Krisenintervention – Tiefenpsychologische Selbsterfahrung in der Gruppe – Beratungspraxis – tiefenpsychologische Fallarbeit

Read more

Studium der Tierpsychologie Spezialgebiet Hund und Pferd

Geschichte der Verhaltensforschung – Ethogramm – Verhaltensphysiologie – Lernen und Gedächtnis – Verhaltensökologie – Ethologie des Pferdes (z.B. Ernährungsverhalten, Ruheverhalten, Lokomotion, Kampfverhalten etc.) – Ethologie des Hundes (z.B. Abstammung, Geschichte, Verhalten, Zucht, Domestikation etc.)

Read more

Psychotherapie – Vorbereitung auf die eingeschränkte amtsärztliche Heilpraktikerprüfung

Kommunikationstechniken und beratende Gesprächsführung – Diagnostik – Organische und symptomatische Psychosen – Endogene Psychosen – Schizophrenie – Erlebnisreaktionen – Entwicklungsstörungen und Neurosen – Persönlichkeitsstörungen – Sexuelle Funktionsstörungen – Schlafstörungen – Psychosomatische Erkrankungen – Suchterkrankungen – Psychoanalyse – Verhaltenstherapie – Gesetzeskunde – Allgemeine Berufskunde

Read more

Praktische Psychologie

Entwicklungstheorien – psychologische Schulen (Freud, Adler u.a.) und Therapieformen – psychische Störungen und Fehlverhalten – Psychologie der Altersperioden – Gruppendynamik – Sozialisation – Motivation – Emotion – Aggression – Sexualität – Kreativität – Trauer – psychologische Aspekte von Arbeit und Organisation – Träume und Parapsychologie

Read more

Familie und Lebensgestaltung. Ein Fernkurs

Familie im historischen, sozialen und psychologischen Kontext – Partnerschaft – Kommunikation – Sexualität – Rollenbilder – Erziehungsfragen – Einblick in Fragen der Therapie und Beratung

Read more

Spirituelle Lebensberatung

Grundlagen der Spirituellen Lebensberatung u.a. die sieben kosmischen Gesetze – Psychologie nach C. G. Jung – Berufliche Grundlagen, Beratungspraxis u.a. Rechtsgrundlagen, Gesprächsaufbau und -ablauf, Beratungskonzepte für die Praxis – Die Kraft der Gedanken u.a. Suggestion und Affirmation – Die Kraft der Gedankenstille/Meditation u.a. Traditionelle und moderne Meditationen – Orakelmethoden in der spirituellen Praxis – Energiearbeit […]

Read more