Archive | Psychotherapie RSS feed for this section

Waldtherapie bei psychischen und psychosomatischen Störungenmit Abschluss Waldtherapeut/-in (SRH)

Forstwirtschaft und Waldpädagogik – Grundlagen der Gesundheitspsychologie – Einführung in die Präventions- und Interventionsmethoden – Klinische Psychologie und Psychotherapie

Read more

Psychotherapie (HP) Vorbereitung auf die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt

Grundlagen der Psychotherapie – Psychotherapeutische Verfahren – Elementarfunktionen und Störungen – Internationale Klassifikation psychicher Störungen – ICD-10 Kapitel 5 (F) – Diagnose und Differentialdiagnose – Neurotische Störungen – Essstörungen – Psychosomatische Störungen – Persönlichkeitsstörungen – Sexualstörungen – Psychotische Störungen – Wahnhafte Störungen – Exogene Psychosen – Missbrauch und Abhängigkeit – Suizidalität und Krisenintervention – Notfälle […]

Read more

Heilpraktiker für Psychotherapie

u.a. Berufskunde – Gesetzeskunde – Definitionen – endogene Psychosen – affektive Störungen – Depressionen – Manie – bipolare Störungen – Schizophrenie – exogene Psychosen – Krisenintervention und Notfall – Kinder ud Jugendpsychiatrie – Therapieformen – Zwangsstörungen – Persönlichkeitsstörungen – Sucht

Read more

Vorbereitung auf die Heilpraktikerüberprüfung für HP psych

u.a. Geschichtliche Entwicklung der Psychotherapie – Therapieformen – Wirkweisen und Wirkorte von Psychopharmaka- Therapeutisches Setting – Psychosen – Neurosen – Hysterie und Psychosomatik – Persönlichkeitsstörungen – Sucht – Kinder- und Jugendpsychiatrie – Krisenintervention – Forensik – Praxisgründung

Read more

Psychotherapie – Vorbereitung auf die eingeschränkte amtsärztliche Heilpraktikerprüfung

Kommunikationstechniken und beratende Gesprächsführung – Diagnostik – Organische und symptomatische Psychosen – Endogene Psychosen – Schizophrenie – Erlebnisreaktionen – Entwicklungsstörungen und Neurosen – Persönlichkeitsstörungen – Sexuelle Funktionsstörungen – Schlafstörungen – Psychosomatische Erkrankungen – Suchterkrankungen – Psychoanalyse – Verhaltenstherapie – Gesetzeskunde – Allgemeine Berufskunde

Read more

Psychotherapie – Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz

Allgemeine und spezielle Psychopathologie – Einteilung psychischer Störungen anhand der ICD-10-Klassifikation (WHO) – Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik – Therapeutische Verfahren, inkl. Indikationen/Kontraindikationen – Anamneseerhebung, psychischer Befund, Dokumentation – Psychopharmakologie und psychische Notfallsituationen – rechtliche Grundlagen der Tätigkeit und Standesethik

Read more

Psychotherapie Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz

Allgemeine und spezielle Psychopathologie – Einteilung psychischer Störungen anhand der ICD-10-Klassifikation (WHO) -Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik – therapeutische Verfahren, inkl. Indikationen/Kontraindikationen – Anamneseerhebung, psychischer Befund, Dokumemtation – Psychopharmakologie und psychische Notfallsituationen – rechtliche Grundlagen der Tätigkeit und Standesethik

Read more

Psychotherapie – Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz

Allgemeine und spezielle Psychopathologie – Einteilung psychischer Störungen anhand der ICD-10-Klassifikation (WHO) – Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik -therapeutische Verfahren, inkl. Indikationen/Kontraindikationen – Anamneseerhebung, psychischer Befund, Dokumentation – Psychopharmakologie und psychische Notfallsituationen – rechtliche Grundlagen der Tätigkeit und Standesethik

Read more

Psychotherapie

Allgemeine Grundlagen der heilkundlichen Psychotherapie – Körperlich begründbare psychische Störungen – Schizophrenie und wahnhafte Störungen – Affektive Störungen – Neurosen – Persönlichkeitsstörungen/Belastungsstörungen – Psychosomatik – Abhängigkeit – Psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters – Behandlungsmethoden psychischer Störungen – Gesetzeskunde – Hinweise zur Überprüfungsvorbereitung

Read more

Fernlehrgang Heilpraktiker für Psychotherapie

Neurosenlehre – Psychosomatische Erkrankungen – Psychosenlehre und Sucht – Entwicklungspsychologie – Störungen im Kindes- und Jugendalter – Sozialpsychologie – Psychotherapeuten und ihre Arbeit – Verhaltenstherapie – Körperpsychotherapie – Psych. Beratung – Das Nervensystem – Kleine Neurologie – Psychatrische Erkrankungen – Gesetzeskunde und Prüfungsfragen für den Heilpraktiker für Psychotherapie

Read more