Archive | Tierpsychologie RSS feed for this section

Tierpsychologie- Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Allgemeine Verhaltenslehre – Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes – Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden – Tierhaltungsberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus) – Tierverhaltensberatung und -therapie

Read more

Tiergestützte Arbeit

Tierpsychologie – tiergestützte Arbeit – Verhaltenswissenschaft Tier: Wahl zwischen Hund oder Pferd, Esel, Lama, Alpaka, Schaf, Ziege, Meerschwein, Kaninchen oder Katze, Meerschweinchen und Kaninchen – Best Practice

Read more

Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Allgemeine Verhaltenslehre – Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes – Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden – Tierverhaltensberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus) – Tierverhaltensberatung und -therapie

Read more

Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Allgemeine Verhaltenslehre – Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes – Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden – Tierverhaltensberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus) – Tierverhaltensberatung und -therapie

Read more

Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Allgemeine Verhaltenslehre – Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes – Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden – Tierhaltungsberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus) – Tierverhaltensberatung und -therapie

Read more

Tierpsychologin / Tierpsychologe

Grundlagenbereich: Grundlagen der Ethologie – Physiologie des Verhaltens – Wie Tiere lernen – Ökologie des Verhaltens Wahlpflichtbereich (Hund, Katze oder Pferd – eine Tierart zur Wahl): u. a. Spezielle Ethologie des Hundes, Rassekunde, Beratungspraxis, Verhaltenstherapie, Tipps für Existenzgründer – Reviere und Revierverhalten von Katzen, Paarung, Fortpflanzung, Aufzucht, Jungtierentwicklung der Hauskatze, häufige Katzenprobleme – Abstammung, Sinnesleistung, […]

Read more

Tierpsychologie mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung

Grundlagen der allgemeinen Verhaltensbiologie (Ethologie) – Spezielle Ethologie des Hundes – Lernen und Erziehung des Hundes, Rassekunde und Ontogenese – Der Hund und seine Umwelt, Haltungsfragen – Verhaltensstörungen und Therapie

Read more

Tierpsychologie mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung

Grundlagen der allgemeinen Verhaltensbiologie (Ethologie) – Spezielle Ethologie des Hundes – Lernen und Erziehung des Hundes, Rassenkunde und Ontogenese – Der Hund und seine Umwelt, Haltungsfragen – Verhaltensstörungen und Therapie

Read more

Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Hundes

u.a. Hunderassen und ihre Eigenarten – Die Körpersprache – Das Revierverhalten – Die Anschaffung – Die Erziehung – Der richtige Umgang – Der alternde Hund – Erkrankungen des Hundes – Gefahren für den Hund – Beschwichtigungssignale (Calming Signals) – Verhaltensauffälligkeiten – Die Verhaltenstherapie des Hundes – Homöopathie bei körperlichen und bei psychischen Problemen – Alternative […]

Read more

Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Pferdes

u.a. Geschichte des Pferdes – verschiedene Rassen und ihre Eigenarten – Anatomie – Paarungs- und Sozialverhalten – Pferdesprache und Ausdrucksmöglichkeiten – artgerechte Haltung, Pflege, gesunde Ernährung, Erziehung – Verhaltensauffälligkeiten – Therapie mit Bachblüten und Homöopathie

Read more