Archive | Coaching RSS feed for this section

Personal und Professional Coach nach dem Kieler Coaching Modell (KCM)

Grundlagen des Kieler Coaching Modells – Grundlagen der Kommunikation im Kieler Coaching Modell – Mit dem Coaching beginnen: Die Phasen eines Coaching-Prozesses – Stress lass Los: Grundlagen des Umgangs mit Belastungen – Der Umgang mit Arbeitsorganisation und Zeitmanagement – Unterstützung von jungen Menschen in beruflichen Übergangssituationen – Theorie und Praxis der Konfliktbearbeitung – Coaching von […]

Read more

Personal Coach / Psychologische/r Berater/in

Psychologie Grundwissen – Eingrenzungen, Abgrenzungen und Merkmale der psychologischen Beratung – Psychologische Beratung und Coaching Praxis – Arbeitsfelder und Themen in der psychologischen Beratung – Moderne Kommunikationsformen – Kommunikationsstile- und -Typen – Gesprächsführung – Methoden und Verfahren der psychologischen Beratung – Psychoedukation im Rahmen der psychologischen Beratung – Qualitätssicherung und Rahmenbedingungen

Read more

milon Coach

Das milion Konzept: innovative Technologie, einfach umsetzbares, sicheres, effektives und effizientes Training, kompetente Betreuung – Anatomie und Physiologie: passives und aktives Bewegungssystem, funktionelle Anatomie der wichtigsten Muskel-Gelenk-Systeme, Herz-Kreislauf-System – Trainingstheoretische Grundlagen: Anpassungsprozesse durch sportliches Training und Trainingsprinzipien, die motorischen Fähigkeiten Kraft und Ausdauer sowie deren Bedeutung für die Gesundheit – Das milion Trainingskonzept: milion Geräte, […]

Read more

Fit for Leadership-Führungsführerschein (DHA)

Psychologische Aspekte der Führung – Kommunikation und Gesprächsführung – Arbeitsrechtliche Aspekte – Internes Coaching – Führung als Managementaufgabe

Read more

Burnout-PräventionsCoach

u.a. Stressoren und Ressourcen – Gesundheitliche Auswirkung – Stressprävention – Individuelle Stress-Analyse – Mentale Anti-Stress-Techniken – Die Phasen des Burnouts – Gefährdungsfaktoren – Gefährdete Persönlichkeitstypen – Sympathikus und Parasympathikus – Dopaminrausch der Erfolgreichen – Maßnahmen zur Reduzierung des Burnout-Risikos – Grundlagen Unterrichtsmethodik – Grundlagen der Rhetorik -Vortragspräsentation

Read more

Stress- und Burnout-Coach

Merkmale, Ursachen und Wirkungen von Stress – Burnout – Erkenntnisse aus arbeitswissenschaftlicher Belastungsforschung – Ansätze und Methoden der Stressbewältigung und der Burnoutprophylaxe – Stressbewältigungstrainings

Read more

GesundheitsCoaching (IST)

Motivation und Coaching – Coaching im Gewichtsmanagement

Read more

Psychologische/r Berater/in-Personal Coach

Einführung in die psychologische Beratung – Kommunikation mit Klienten – Coaching-Techniken und Methoden – Der Beratungsprozess – Lebensbereiche in Balance: Work-Life-Balance – Familie und Partnerschaft in der Beratung – Konfliktmanagement: Eskalation, Deeskalation, Mediation – Autonomie und Souveränität durch Selbstregulation – Besondere Themen in der Beratung – Psychische, psychiatrische und neurologische Störungsmuster – Selbstentwicklung als Berater […]

Read more

Stress- und Mentalcoach (IST)

Einführung in die Psychologie – Kommunikation und moderne Rethorik – Einführung ins Coaching – Stresscoaching I: Stresserkennung und -bewältigung – Stresscoaching II: Konfliktbewältigung – Stresscoaching III: Work-Life Balance, Resilienz und Achtsamkeit – Stresscoaching IV: Der Coaching-Prozess anhand von Praxisbeispielen – Mentalcoaching I:Stressfuntkion und -regulierung durch klassiche Entspannungsmethoden und Bewegungsformen

Read more

Figurcoach

Ernährung – Schlankheitsmethoden – Psychologie – Spezielle Anatomie und Physiologie – Gezielte Haltungskorrekturen – Figur-Training-Trends – Tätigkeitsbereiche/-felder

Read more