Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagogen/in
Selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten – Berufsidentität entwickeln – Körperliche und psychische Entwicklung des Menschen, seiner Störungen und Behinderungen – Heilpädagogische Diagnostik und Förderung – Lebenswelt von Menschen mit Behinderung – Methoden der Förderung von Menschen mit Behinderung – Kommunikation, Beratung und Begleitung – Besondere Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit – Modelle und Konzepte heilpädagogischer Arbeit […]
Read more

17. Dez, 2017 