Archive | Marketing und Medien RSS feed for this section

Online-Redakteur/in

Grundlagen des Online-Textens – Stilsicher schreiben und redigieren – Die journalistischen Darstellungsformen für Online-Redakteure – Online Recherchieren – Interaktivität im Netzmedium/Kommunikation/Kompetenz – Einführung in das Recht der Telemedien – Texten für das Internet – Suchmaschinenmarketing – Blogs und Twitter – Digitale Bildbearbeitung mit GIMP – Podcast erstellen – Wege in die Berufstätigkeit als Online-Redakteur – […]

Read more

Journalist/in

Die Nachricht – Bericht, Feature, Report, Recherchen – Interview, Recht, Ethik – Reportage – Porträt – Nachrichten und Features schreiben – Magazingeschichten, Kommentare, Glossen schreiben – Kritiken – Bildjournalismus – Fernsehjournalismus – Technik und Gestaltung

Read more

Social Media Manager

u. a. Social media: Definition, Grundlagen, Anwendungsfelder – Knowledge Tools für Social Media Manager – Blogs und Twitter – Social Networking am Beispiel von XING und Facebook – Corporate Sites in sozialen Netzwerken – Rechtsgrundlagen im Social Web – Podcasting – Öffentlichkeitsarbeit im Social Web – Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung – zur Wahl: Social […]

Read more

Marketingreferent/in

Grundlagen des Marketing – BWL und VWL – Marktforschung – Produktpolitik – Preispolitik – Distributionspolitik und Verkaufsmagement – Kommunikationspolitik: Direktmarketing, Online-Marketing, E-commerce – Strategisches Marketing und -funktionsbereiche, Marketing-Organisation und -controlling – Internationales Marketing – Rechtliche Grundlagen des Marketing – Relationship-Marketing

Read more

Online-Marketing und E-Commerce

Marketing und Vertrieb im Internet – Der Marktplatz Internet – Das Kommunikationsmedium E-Mail – Informationsbeschaffung im Internet – Marketingkonzepte im Internet – Online-Werbung – Verkaufsförderung – Electronic-Commerce – Maßnahmenplanung und Projektrealisierung – Juristische Grundlagen

Read more

Social Media Manager

u. a. Social media: Definition, Grundlagen, Anwendungsfelder – Knowledge Tools für Social Media Manager – Blogs und Twitter – Social Networking am Beispiel von XING und Facebook – Corporate Sites in sozialen Netzwerken – Rechtsgrundlagen im Social Web – Podcasting – Öffentlichkeitsarbeit im Social Web – Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung – zur Wahl: Social […]

Read more

Marketing kompakt

u. a. Marketing-Grundlagen – Erfolgreiche Marketingstrategien – Operatives Marketing – Produktpolitishce Entscheidungen – Erfolgreiches Pricing – Kommunikationspolitik – Distributionspolitik – Marktforschung – Werbe- und Konsumentenpsychologie – Markenmanagement und Markenführung – Erfolgreiches Kundenmanagement nach dem ULTIMA-Ansatz – Rechtswissen Marketing – Kennzahlen im Marketing – Erfolge des Marketing sichtbar machen – B2B-Marketing – Dienstleistungsmarketing

Read more

Exportmanager/in International (IHK)

Praxis des Auslandsgeschäftes: u. a. Unternehmen und Außenwirtschft, Vertriebswege, rechtliche Grundlagen, Abwicklung des Außenhandelgeschäftes Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen: Grundlagen der verfahrensrechtlichen Aspekte beim Import und Export, Importabwicklung (Handel mit Drittländern), Exportabwicklung (Handel mit Drittländern) Export-Marketing und Verkauf in vier Bausteinen: Internationales Marketing und Management, Internationaler Verkauf, Internationales Vertriebsmanagement, Projektmanagement

Read more

Stadtmarketing-Fachkraft

Einführung in das Stadtmarketing – Stadtmarketing als Prozess – Wirtschaft und Finanzen im Stadtmarketing – „Handlungsfelder“ im Stadtmarketing und Change Management – Projektplanung und Projektleitung – Public Relations und Kommunikation

Read more

Eventmarketing

Die Ziele von Events – Events als eigenständige Marke und Beeinflußmöglichkeit – Techniken und Instrumente des Eventmarketings – Eigenständige Erlebnisstätten und -Welten – Sportmanagement und Sponsoring – Soziales Engagement, Eventsaison, Ausblick Eventmarketing – Guerilla Marketing – Events und Trendforschung – Die praktische Umsetzung von Events – Behördliche Kosten bei der Eventplanung und -Budgetierung – Die […]

Read more