Archive | Journalismus RSS feed for this section

Journalism

Es müssen mind. 24 stupy points (SP) erworben werden, 16 davon durch Lehrbriefe aus den Bereichen: Journalistic Working Techniques, Areas of Jourmalism, Genre of Journalism, Public Relations, Media Context and Working Conditions. Weitere SP können auch durch Praxiswerkstätten erworben werden, Näheres hierzu kann den Regularien der Open Professional School entnommen werden.

Read more

Journalist/in

Pflichtbereich: Journalistisches Recherchieren, journalistische Stilistik, Presse- und Medienrecht; Wahlbereich mit Auflagen (mind 9 weitere Lehrbriefe): „Arbeitstechniken“: investigativer Journalismus, Interviewen, Kleintexte, tatsachenbetonte und erzählende Textsorten, meinungsbetonte und nutzwertige Textsorten, Moderation, Redigieren, Themenfindung; „Fachjournalismus“: u. a. Auslandsberichterstattung, Justizberichterstattung, Kultur-, Motor-, Musik-, Politik-, Reise-, Sport-, Technik-, Wirtschafts-, Wissenschafts- Medien-, Modejournalismus, ; „Mediengattungen“: u. a. Radio-, Fernseh-, Onlinejournalismus, Crossmedia; […]

Read more

Journalist/in (FJS) / Fachjournalist/in (FJS)

Pflichtmodule: Recherche – Journalistische Darstellungsformen – Presserecht Wahlpflichtmodule (bitte mindestens 9 Module auswählen): journalistisches Texten – das journalisitische Interview – journalistische Sparten – journalistische Berufsfelder – Onlinejournalismus – Hörfunkjournalismus – Selbstmarketing für freie Journalisten – Fernsehjournalismus – Fotojournalismus – Fach- und Sachbücher veröffentlichen – Printmedien – Rundfunk – Medienordnung – Medienökonomie – Medienmanagement – Einführung […]

Read more

Fach- und Sachbücher schreiben mit dem Abschluss: Fach- und Sachbuchautor/in (FJS)

Fachbücher schreiben – Sachbücher schreiben – Verlags- und Autorenrecht – Recherche – Das journalistische Interview – Selbstmarketing – Fotojournalismus – Fach- und Sachbücher veröffentlichen – Medienökonomie – Presse- und Medienarbeit – Buch-PR – Genres von Fach- und Sachbüchern – Der Fach- und Sachbuchmarkt – Self-Publishing – Ghostwriting – Fach- und Sachbuchmanuskripte bearbeiten

Read more

Journalismus

Einführung in den Journalismus – Presserecht – Ethik im Journalismus – Zeitung und Zeitschrift – Layout – Journalistisches Texten – Überschrift, Vorspann, Bildunterschrift – Aufbau und Einstieg – Zitate und fremde Rede – Die Nachricht – Reportage – Kommentar – Glosse – Interview – Porträt – Wissenschaftsjournalismus – Lokaljournalismus – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Online-PR […]

Read more

Sportjournalismus (IST)

Journalistische Darstellungsformen – Grundlagen des Sportjournalismus – Medienlandschaft in der BRD – Deutsches Sportsystem – Kompaktwissen Sportverletzungen und Trainingslehre für Sportjournalisten – Marketingrundlagen – Sportsponsoring – Sport im Hörfunk und Fernsehen – Sport im Online- und Agenturbereich

Read more

Journalist/in

Die Nachricht – Bericht, Feature, Report, Recherchen – Interview, Recht, Ethik – Reportage – Porträt – Nachrichten und Features schreiben – Magazingeschichten, Kommentare, Glossen schreiben – Kritiken – Bildjournalismus – Fernsehjournalismus – Technik und Gestaltung

Read more

Journalist/in

Die Nachricht – Bericht, Feature, Report, Recherchen – Interview, Recht, Ethik – Reportage – Porträt – Nachrichten und Features schreiben – Magazingeschichten, Kommentare, Glossen schreiben – Kritiken – Bildjournalismus – Fernsehjournalismus – Technik und Gestaltung

Read more

Journalist/in

Die Nachricht – Bericht, Feature, Report, Recherchen – Interview, Recht, Ethik – Reportage – Porträt – Nachrichten und Features schreiben – Magazingeschichten, Kommentare, Glossen schreiben – Kritiken – Bildjournalismus – Fernsehjournalismus – Technik und Gestaltung

Read more

Journalist/in

Themenfindung – Textsorten – Techniken der Recherche – Sprache – Arbeitsbereiche – Rechtsfragen – Ehtische Grundsätze – Neue Medien

Read more