Archive | IT und Informatik RSS feed for this section

Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in (Fernakademie)

u. a. Grundlagen des Software Engineerings – Programmaufbau – Logische Operatoren und Vergleichsoperatoren – Bezugsrahmen von Variablen, Arrays, Strings etc. – fortgeschrittene Techniken bei der objektorientierten Programmierung – Windows Forms – Bildbetrachter – Webbrowser – Memory-Spiel – Fehlersuche und Ausnahmebehandlung – Grundlagen der Grafikprogrammierung – Arbeiten mit der Registrierung und XML-Dateien – Arbeiten mit Dateien […]

Read more

Linux-Administration LPI

Standard-Konfigurationen – Anpassung des Systems an Nutzer- und Unternehmensbedürfnisse – Prozessmanagement, Bootmanager und Shell-Skripte – Aufgabenautomatisierung, Oberflächen und Drucken, Hard- und Software – C/C++ Programmierung und Software-Pakete – Netzwerktheorie und Intranet – Internet – Web-Dienste, Sicherheit und LPI-Prüfung

Read more

Einführung in die Programmierung mit Java – Blended Learning für Blinde und Sehbehinderte

Erstellen von Java Programmen – Variablen – Rechnen mit Operatoren – Ein- und Ausgabe – grundlegende Kontrollstrukturen – Funktionen

Read more

Webmaster Lernen im Internet

Grundlagen Internet – HTML – JavaScript – Online Recherche – Java Tutorial – Grafik Photoshop – PHP, PHP und mySQL – Newsletter Marketing – Animation mit Flash – Projekte bearbeiten mit CorelDRAW – professionelle Gestaltung mit InDesign CS

Read more

Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS)

Programmaufbau, Datentypen und Variablen, Kontrollstrukturen, Arrays und Zeichenketten – Einführung in die objektorientierte Programmierung – Erstellen von Programmen mit grafischen Oberflächen – Daten speichern und wiedergewinnen – Programmierobjekte: u. a. verschiedene Spiele und eine Textverarbeitung

Read more

Geprüfte/r Java-programmierer/in (Fernakademie)

Programmaufbau, Datentypen und Variablen, Kontrollstrukturen, Arrays und Zeichenketten – Einführung in die objektorientierte Programmierung – Erstellen von Programmen mit grafischen Oberflächen – Daten speichern und wiedergewinnen – Programmobjekte: u.a. verschiedene Spiele und eine Textverarbeitung

Read more

Bachelor-Studiengang Technische Informatik (B.Eng.) mit den Vertiefungsbereichen: Automatisierungst., Kommunikationst., Maschinenbau oder Energieinformationsnetze

Es werden die Vertiefungsbereiche Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik, Maschinenbau oder Energieinformationsnetze angeboten. Weitere Informationen beim Institut.

Read more

Geprüfte/r IT-Supporter/in (ILS)

Supportorganisation: Normen, Standards und Richtlinien – Einsatz von Ticketing Systemen – Virtuelle Maschinen – Installation von Virtual PC und Windows Server 2012 R2 – Boot-Manager, Partitionen, Kommandozeile – Fernwartungssoftware: Remotedesktopverbindung, UltraVNC, TeamViewer, ShowMyPC – System- und Netzwerk-Utilities: Syteminformationen, Task-Manager, Ressourcenmonitor, Geräte-Manager – Netzwerkgrundlagen und Netzwerkgeräte – Utilities für Dateien und Datenträger – IT-Sicherheit und IT-Compliance […]

Read more

Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server (ILS)

Installation von Windows Server 2008 auf Basis von virtuellen Maschinen – Netzwerkhardware, LAN-WAN-Kopplung, Protokolle: TCP/IP, IPv4, IPv6 – Windows Server 2008: Aufbau einer Domäne – zentralisierte Administration der Benutzer und Zugriff auf Ressourcen – Gruppenrichtlinien, Bereitstellungsdienste, Druckdienste – Netzwerkdienste: DNS und DHCP – Fernzugriff mit RAS und VPN – Sicherheitsaspekte, Datenübertragung mit IPSec – Windwows […]

Read more

Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informatik – Einführung in Programmierung am Beispiel Pascal – Architektur von Rechnern – Planung, Durchführung und Steuerung von IT-Projekten – Netzwerktechnik (u. a. OSI-Schichtenmodell, Ethernet, Zugriffsverfahren, IP, IPv6, UDP, TCP) – Datenorganisation (u. a. Grundlagen zum Suchen und Sortieren, Graphentheorie) – Datenbanken (u. a. Aufbau, Relationen, Datenbank-Entwurf mit ERM, SQL) – IT-Sicherheit (u. […]

Read more