Archive | Tiere RSS feed for this section

Umgang mit Hunden

Read more

Jagdschein – Vorbereitung auf die staatliche Prüfung

Jagdwaffen – Jagdrecht – Jagd- und Fanggeräte – Biologie der Wildarten – Jagdbetrieb – Jagdliche Praxis – Hege – Jagdhundewesen – Naturschutz – Jagd- und Waldbau – Schalenwild – Raubwild – Federwild – Hasen und Nager – Wildkrankheiten und Hygiene – Waffen – Munition – Optik

Read more

Jagdschein – Vorbereitung auf die staatliche Prüfung

Jagdwaffen – Jagdrecht – Jagd- und Fanggeräte – Biologie der Wildarten – Jagdbetrieb – Jagdliche Praxis – Hege – Jagdhundewesen – Naturschutz – Land- und Waldbau – Schalenwild – Raubwild – Federwild – Hasen und Nager – Wildkrankheiten udn Hygiene – Waffen – Munition – Optik

Read more

Tierheilpraktiker/Tierheilpraktikerin

Zell- und Gewebelehre – Tieranatomie und -physiologie – Darstellung der wesentlichen Krankheitsbilder – Wichtige Leitsymptome und diagnostische Verfahren – Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten – Grundlagen der Naturheilkunde – Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde – Tierbehandlung nach den Wirkprinzipien der Homöopathie, der Phytotherapie und der Bach-Blüten-Therapie – Notfall und Erste Hilfe – Verhaltenskunde (Hund, Katze, Pferd) und Tierhaltungsberatung […]

Read more

Klassische Homöopathie für Tiere

Materia Medica, Repetitorium – arbeiten nach den wissenschaftlichen Grundlagen von Hannemann und Kent, Grundlagen der Homöopathie, Entwicklung und aktueller Stand der hom. Therapie, Wirkungsprinzip der Homöopathie, das Prinzip der Lebenskraft, Potenzierung und Dosierung, Wirkweise der Potenzen, Grundsubstanzen der Homöopathie, Nosoden und Miasmenlehre, Rechtliche Grundlagen, Hierarchie der Symptome, Leitsymptome, Schlüsselsymptome, Fallaufnahme und Mittelauswahl, Fallmangement und Behandlungsverlauf, […]

Read more

Ausbildung zum/zur Hundetrainer/in

u. a. Ethologie des Hundes – Lernen und Erziehen des Hundes, Rassenkunde und Ontogenese – Hund und seine Umgebung, Haltungsfragen – Hundesport – Verhaltensstörungen und Verhaltenstherapie – Kommunikation mit Kunden – Aufbau einer Hundeschule – Ernährung, Gesundheit und Genetik

Read more

Kräuter- und Vitalpilztherapie für Tiere

Grundlagen der Kräuterheilkunde und der Vitalpilzkunde – Kräuter und Vitalpilze bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Sinnesorgange, des Nervensystems, der Haut, des Herzens, des Blutes, des Verdauungstraktes, des Immunsystems, bei Krebserkrankungen, bei Erkrankungen der Lunge, des Urigenitaltraktes, des Hormonsystems – Kräuter und Vitalpilze bei Verhaltensauffälligkeiten und in bestimmten Lebensphasen

Read more

Ausbildung zum/zur Hundetrainer/in

u. a. Ethologie des Hundes – Lernen und Erziehen des Hundes, Rassenkunde und Ontogenese – Hund und seine Umgebung, Haltungsfragen – Hundesport – Verhaltensstörungen und Verhaltenstherapie – Kommunikation mit Kunden – Aufbau einer Hundeschule – Ernährung, Gesundheit und Genetik

Read more

Fernlehrgang „Hundewissenschaften“

u. a. Ethologie des Hundes – Lernen und Erziehen des Hundes, Rassenkunde und Ontogenese – Hund und seine Umgebung, Haltungsfragen – Hundesport – Verhaltensstörungen und Verhaltenstherapie – Kommunikation mit Kunden – Aufbau einer Hundeschule – Ernährung, Gesundheit und Genetik

Read more

Ernährungsberatung Hund

u.a. Regulation der Verdauung – Die einzelnen Nährstoffe – Futtermittel – selbst zubereitetes Futter – Nährungsergänzung – Erkrankungen des Hundes – Adipositas – Darmparasiten – Trächtige bzw. säugende Hündinnen – Welpen – Sporthunde – Stressbeladene Lebensabschnitte

Read more