Archive | Sportmanagement RSS feed for this section

Master of Business Administration in Sport-/Gesundheitsmanagement (MBA)

Statistische Methoden – Strategisches Management I,II – Kommunikation und Verhandlung – Rechnungswesen und Controlling – Marketing – Finanzierung und Unternehmensentwicklung – Spezialisierungsrichtung Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement oder Betriebl. Gesundheitsmanagement – Master Thesis

Read more

Sportbetriebswirt/in

Der Sportmarkt im Überblick – Betriebswirtschaftslehre – Betriebliches Rechnungswesen – Finanzierung und Controlling im Sport – Besteuerung im Sport – Unternehmensführung – Personalmanagement im Sport – Recht – Sportrecht – Grundlagen des Sportmarketing – Sportsponsoring – Vermarktung von Sportrechten – Hospitalitymanagement – Organisation und Finanzmanagement im Sportverein – Marketing im Verein – Erfolgreiche Planung und […]

Read more

Marketingmanagement für Fitnessstudios

Grundlagen des Marketing u.a. Begriffe, Aufgaben und Inhalte des Marketing, Marktforschung, Situationsanalyse im Marketing, Planung des Marketing-Mix, Grundlagen der Produktpolitik, Marken- und Preispolitik, Distributionspolitik – Marketingmanagement für Fitnessstudios u.a. Marketingplanung und der Marketing Mix in der Fitnessbranche, Vorbereitung, Durchführung und Controlling des geplanten Marketingkonzeptes

Read more

Bäderbetriebsmanagement (IST)

Grundlagen der BWL – Rechnungswesen und Controlling – Marketing – Unternehmensführung – Personalmanagement – Event- und Kursplanung in Bäderbetrieben – Management und Organisation im Bäderwesen – Finanzierung und Rentabilität unterschiedlicher Bädertypen und Betreibermodelle – Rechtliche Aspekte im Bäderbetrieb – Qualitäts- und Kundenmanagement im Bäderbetrieb – Konzeption und Bau von Bäderbetrieben

Read more

Geprüfte/r Sportfachwirt/in (IHK)

Volkswirtschaftslehre – Betriebswirtschaftslehre – Existenzgründung – Rechnungswesen – Recht – Steuern – Unternehmensführung – Personalmanagement – Marktstrukturen im Sport – Sportmarketing – Sportsponsoring – Qualitätsmanagement im Sport – Besondere Aspekte des Sportrechts – Sportveranstaltungen – Organisation und Finanzmanagement im Sport – Vereinsmarketing – Planung, Bau und Betrieb von Sportanlagen – Vermarktung von Sport- und Freizeitanlagen

Read more

Studiengang: Sportökonomie Abschluss: Bachelor of Arts

Wissenschaftliches Arbeiten – Medizinische Grundlagen – Beratungs- und Servicemanagement – BWL – Sportmanagement – Trainingslehre – Marketing – Kommunikation und Präsentation – Sport- und Vereinsrecht – Gesundheitsmanagement im Sport – Sportanlagen- und Sportstättenmanagement

Read more

Geprüfte/r Sportfachwirt/in (IHK)

Handlungsspezifische Qualifikationen: Sportwirtschaftliche Grundlagen – Marketing – Qualitäts- und Kundenmanagement – Sport- und Veranstaltungsrecht – Projektmanagement – Sporteventmanagement – Sportsponsoring und PR – Gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen der Sportverbände und Vereine – Verbands- und Vereinsmarketing – Finanzierung und Rechnungswesen im Sportverband und -verein – Sportanlagenbetriebslehre – Sportanlagenplanung und -finanzierung – Sportanlagenmarketing

Read more

Fitnessstudiomanagement

Fitnessanlagen – Qualitätsmanagement – Interessenten – Kunden – Studioleitung/Geschäftsführung – Rezeption/Service/Theke – Fitnessfläche – Kursbereich – Kinderbetreuung – Wellness/Spa – Software/EDV – Betriebswirtschaftliche Aspekte im Fitnessbereich

Read more

Manager/in für Fitness- und Freizeitunternehmen

Sales- und Servicefachkraft – Unternehmensmanager/in – Team- und Qualitätsmanager/in – Marketingmanager/in – Controlling- und Finanzmanager/in

Read more

Kaufmännische Grundlagen im Sport

Betriebswirtschaftslehre – Rechtliche Grundlagen – Personalmanagement – Marketinggrundlagen

Read more