Archive | Medizin RSS feed for this section

Aesthetic Dentistry (Master of Science)

Allgemein- und zahnmedizinische Grundlagen – Oralmedizinische Grundlagen – Oralchirurgische Grundlagen – Ästhetische Zahnheilkunde (Grundlagen) – Ästhetik in der Prothetik und Kiefernorthopädie – Ästhetik in der Implantologie und Parontologie

Read more

Periodontology (Master of Science)

Allgemein- und zahnmedizinische Grundlagen – Oralmedizinische Grundlagen – Oralchirurgische Grundlagen – Konservierende Zahnheilkunde und Endodontie – Zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie und Implantologie – Praktikum

Read more

Medizinische Grundlagen – Medizin-Modul –

Anatomie/Physiologie – Hygiene – Notfallmedikamente – Allgemeine und spezielle Notfallmedizin – Störung von Bewustsein/Atmung – Störung des Herz-Kreislaufsystems – Internistische Notfälle – Traumatologische Notfälle – Päd., gyn., psych. und sonstige Notfälle – Innere Medizin – Allgemeine Kranheitslehre – Physik – Pflegerische Betreuung von Verletzten – Chemie – Pädiatrische Notfälle – Kinderheilkunde – Neurologie, HNO – […]

Read more

Medizinalfachberufe – Bachelor of Arts (B.A.) –

Propädeutika – Wissenschaftliches Arbeiten – Clinical Reasoning – Wirtschaftswissenschaften – Sozialwissenschaften – Gesundheitspolitik; alternativ: Management oder Lehre

Read more

Master-Studiengang Medizinalfachberufe (M.A.)

Empirische Forschung – Qualitative und quantitative Forschungsmethodologie – Evidenzbasierte Therapie – Kommunikation und Leitungskompetenz – Projektmanagement und Organisationsentwicklung – Innovationsmanagement – Gesundheitsmanagement – Handrehabilitation – Neuroprothetik

Read more

Zahnmedizinische/r Abrechnungs- und Organisationsangestellte/r (ZAO)

Psychologie/Administration – Abrechnungswesen – EDV

Read more

Specialized Orthodontics – Master of Science (M.Sc.)

Basis-Module: Lektionen, Vorlesungen, Praktika zu allgemeinmedizinischen und zahnmedizinischen Grundlagen – oralmedizinischen Grundlagen – oralchirurgischen Grundlagen Spezialisierungsmodule: webbasierte Lektionen, Vorlesungen, Seminare, Praktika u. a. Geschichte, Wachstum, Anamnese, Diagnostik, Grundlagen der Therapie, Therapie mit herausnehmbaren Geräten und mit festsitzenden Geräten, multidisziplinäre Therapie, Master thesis

Read more

Medizinische Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie

Medizinische Terminologien und ihre Anwendungsgebiete in folgenden Bereichen: Anatomie, Physiologie und Pathologie u. a. Körperzellen, Bewegungsapparat, Ernährung, Verdauung, Blutkreislauf, Sinnesorgane, Infektionskrankheiten, Allergien, Erkrankungen des Verdauungskanals, des Kreislaufsystems etc. sowie medizinische Diagnostik, Arzneimittel, Therapie

Read more

Geprüfte Medizinische Schreibkraft (SGD)

Grundlagen medizinischer Fachsprache – Aufbau von Schreibtexten und Vorlagen – Besonderheiten medizinischer Diktate – Fehlerkorrektur und Qualitätssicherung – Rechtschreibung und Zeichensetzung

Read more

Klinische Pharmazie: Modul „Medizinische Literaturrecherche“

u. a. Entstehung wissenschaftlicher Literatur – Quellen medizinisch-wissenschaftlicher Information – Hilfsmittel zu Arzneimittelinformationen – Literaturrecherche in PubMed – Sensitivität und Spezifität bei Suchstrategien – Hinweise zur Lektüre von Originalartikeln – Leitlinien zur Arzneimittelinformation – Beurteilung der Qualität von Veröffentlichungen

Read more