Archive | Heilpraktiker RSS feed for this section

Ausbildung zum/zur Tierheilpraktiker/in im Fernstudium

Entwicklungsgeschichte der Lebewesen – Allgemeine Anatomie, Physiologie und Pathologie von Hund, Katze und Pferd – Infektionskrankheiten – Tierseuchengesetz – Laborkunde – Hygiene – Allgemeine und spezielle Pharmakologie – Naturheilkundliche Therapien – Homöopathie – Verhaltenslehre – Ernährungslehre – Injektionstechnik – Erste Hilfe – Labor und Untersuchungstechnik

Read more

Aromapraxis / Aromatherapie

Geschichte der Aromapraxis und anatomisch-physiologische Grundlagen – Ätherische Öle und Pflanzenöle – Aromamassagen – Einsatzmöglichkeiten ätherischer Öle – Aromapflege und Sterbebegleitung – Aromaküche – Aromawellness und Raumdüfte, Parfüm und Co. – Aromaentspannung, Duftreisen – Düfte für Atmung und Seele – Düfte und Farben – Aromatherapie

Read more

Heilpraktiker

Anatomie – Physiologie – Allgemeine Krankheitslehre – Spezielle Krankheitslehre – Laborkunde – Pflanzenheilkunde – Andere Naturheilverfahren – Gesetzeskunde – Mikrobiologie – Pharmakologie – Erste Hilfe – HNO-Erkrankungen – Psychiatrie – Innere Medizin – Neurologie – Infektionslehre – Ernährungslehre – Augenheilkunde – Orthopädie – Anamnese und klinische Untersuchungsmethoden – Spezielle Hygiene in der therapeutischen Praxis

Read more

Akupunktur

Geschichte und therapeutische Grundlagen der Akupunktur – Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur – Praxis und Technik der Akupunktur – Topographie des Meridiansystems – Extrapunkte – Schmerztherapie – Akupunkturtherapie – Grundlage der Energetik – Syndromenlehre

Read more

Psychotherapie – Vorbereitung auf die eingeschränkte amtsärztliche Heilpraktikerprüfung

Kommunikationstechniken und beratende Gesprächsführung – Diagnostik – Organische und symptomatische Psychosen – Endogene Psychosen – Schizophrenie – Erlebnisreaktionen – Entwicklungsstörungen und Neurosen – Persönlichkeitsstörungen – Sexuelle Funktionsstörungen – Schlafstörungen – Psychosomatische Erkrankungen – Suchterkrankungen – Psychoanalyse – Verhaltenstherapie – Gesetzeskunde – Allgemeine Berufskunde

Read more

Heilpraktiker/in – Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in

Grundlagenwissen – Der Bewegungsapparat – Das Herz – Kreislauf- und Blutgefäßsystem – Blut, Lymph- und Immunsystem – Atmungsorgane – Verdauungsorgane – Hormone und Stoffwechsel – Nieren und Harnwege – Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder – Nervensystem und Sinnesorgane – Die Haut – Infektionskrankheiten, Mikrobiologie, Hygiene, Labor – Psychologie/Psychiatrie – Notfall, Schock, Erste Hilfe – Injektionstechniken – Gesetzeskunde […]

Read more

Heilpraktiker/in – mit Vorbereitung auf die behördliche Heilpraktikerüberprüfung

u. a. Anatomie – Physiologie – Allgemeine Krankheitslehre – Spezielle Krankheitslehre – Diagnostik und Differentialdiagnotik – Anamnese – Untersuchungsmethoden – Kinderheilkunde – Notfallmedizin – Laborkunde – Hygiene – Naturheilverfahren – Arzneimittellehre – Rezeptkunde – Desinfektion und Sterilisation – Psychiatrie – Berufs- und Gesetzeskunde – Infektionsgesetz – Grundlagenwissen für die Praxiseröffnung – Ernährungslehre – Geriatrie – […]

Read more

Klassische Homöopathie, Modul 3

u.a. Qualifizierungsrichtlinien – Mittelbearbeitung – Mittelfamilien – Miasmen – Nosoden – schwere Pathologien – verschiedene homöopathische Richtungen und Ansichten – nationale und internationale Situation der Homöopathie – Homöopathie und Forschung – neue Arzneimittelprüfungen – Patientenbetreuung – Praxisführung

Read more

Psychotherapie – Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz

Allgemeine und spezielle Psychopathologie – Einteilung psychischer Störungen anhand der ICD-10-Klassifikation (WHO) – Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik – Therapeutische Verfahren, inkl. Indikationen/Kontraindikationen – Anamneseerhebung, psychischer Befund, Dokumentation – Psychopharmakologie und psychische Notfallsituationen – rechtliche Grundlagen der Tätigkeit und Standesethik

Read more

Psychotherapie Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz

Allgemeine und spezielle Psychopathologie – Einteilung psychischer Störungen anhand der ICD-10-Klassifikation (WHO) -Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik – therapeutische Verfahren, inkl. Indikationen/Kontraindikationen – Anamneseerhebung, psychischer Befund, Dokumemtation – Psychopharmakologie und psychische Notfallsituationen – rechtliche Grundlagen der Tätigkeit und Standesethik

Read more