Archive | Heilpraktiker RSS feed for this section

Tierheilpraktiker/Tierheilpraktikerin

Zell- und Gewebelehre – Tieranatomie und -physiologie – Darstellung der wesentlichen Krankheitsbilder – Wichtige Leitsymptome und diagnostische Verfahren – Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten – Grundlagen der Naturheilkunde – Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde – Tierbehandlung nach den Wirkprinzipien der Homöopathie, der Phytotherapie und der Bach-Blüten-Therapie – Notfall und Erste Hilfe – Verhaltenskunde (Hund, Katze, Pferd) und Tierhaltungsberatung […]

Read more

Heilpraktiker/in (Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung)

Anatomie – Physiologie – Pathologie – Anamnese – Diagnostik – Pharmakologie für Heilpraktiker – Untersuchungsmethoden – Gesetzeskunde – Injektion, Infusion und Notfallversorgung

Read more

Schüßler Salze

Die Grundlagen der Chemie nach Dr. Schüßler – Schüßler-Salze 1-12 im Detail – Schüßler-Salze bei Erkältungskrankheiten – Schüßler-Salze bei Allergien und Hauterkrankungen – Schüßler-Salze für Kinder- Schüßler-Salze für Frauen – Die Biochemische Haus- und Reiseapotheke

Read more

Schüßler Salze

Die Grundlagen der Chemie nach Dr. Schüßler – Schüßler-Salze 1-12 im Detail – Schüßler-Salze bei Erkältungskrankheiten – Schüßler-Salze bei Allergien und Hauterkrankungen – Schüßler-Salze für Kinder – Schüßler-Salze für Frauen – Die Biochemische Haus- und Reiseapotheke

Read more

Phytotherapie – Heilpflanzen kompetent anwenden

Geschichte der Pflanzenheilkunde – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Anwendung von Heilpflanzen – Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie – Anwendungsformen von Heilkräutern – Pflanzeninhaltsstoffe, Giftpflanzen – Bäume und ihre Heilwirkung – Heilpflanzen anwenden u. a. bei Magen-Darm-Störungen, Herz-Kreislaufstörungen, Harnwegserkrankungen, Störungen des Nervensystems

Read more

Heilpraktiker-Fernlehrgang Vorbereitung zur amtsärztlichen Prüfung

Chemie – Physik – Zytologie – Histologie – Biologie – Embryologie – Pathologie – Bewegungsapparat – Herz – Kreislauf – Atmungsorgane – Differentialdiagnose – Haut – Blut – Immunsystem – Verdauungstrakt – Gynäkologie – Endokrinologie – Sinnesorgane – Nervensystem – Neurologie – Notfallmedizin – Anamnese und Befund – Infektionskrankheiten – Berufskunde – Hygiene

Read more

Phytotherapie – Heilpflanzen kompetent anwenden

Geschichte der Pflanzenheilkunde – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Anwendung von Heilpflanzen – Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie – Anwendungsformen von Heilkräutern – Pflanzeninhaltsstoffe, Giftpflanzen – Bäume und ihre Heilwirkung – Heilpflanzen anwenden u.a. bei Magen-Darm-Störungen, Herz-Kreislaufstörungen, Harnwegserkrankungen, Störungen des Nervensystems

Read more

Heilpraktiker für Psychotherapie

u.a. Berufskunde – Gesetzeskunde – Definitionen – endogene Psychosen – affektive Störungen – Depressionen – Manie – bipolare Störungen – Schizophrenie – exogene Psychosen – Krisenintervention und Notfall – Kinder ud Jugendpsychiatrie – Therapieformen – Zwangsstörungen – Persönlichkeitsstörungen – Sucht

Read more

Phytotherapie – Heilpflanzen kompetent anwenden

Geschichte der Pflanzenheilkunde – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Anwendung von Heilpflanzen – Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie – Anwendungsformen von Heilkräutern – Pflanzeninhaltsstoffe, Giftpflanzen – Bäume und ihre Heilwirkung – Heilpflanzen anwenden u. a. bei Magen-Darm-Störungen, Herz-Kreislaufstörungen, Harnwegserkrankungen, Störungen des Nervensystems

Read more

Homöopathie

Grundlagen der Homöopathie u.a. Arzneimittelprüfung, Wirkungsweise homöopathischer Mittel, Repertorisation, Fallverlauf und zweite Verordnung – Arzneimittelbilder – Homöopathische Behandlung verschiedener Erkrankungen u.a. Hals- und Rachenentzündungen, Atemwegserkrankungen, Geistes- und Gemütskrankheiten

Read more