Archive | Fitnesstrainer RSS feed for this section

Certified Functional Trainer Level 1

u.a. Funktionelle und anatomische Ansätze im Functional Training – Geschichtliche Entwicklung und Definition von Funktional Training – Anamnese und Gesundheitsfragebögen – Testübungen zur Überprüfung von Schmerz, Asymmetrie und Dysfunktion sowie Kraft, Ausdauer und Stabilisation – individuelle Trainingsprogramme erstellen

Read more

Fitnesstrainer/in A-Lizenz

Rehabilitationstraining: Indikation und Wirkungen – Angepasstes Training bei orthopädischen und internistischen Erkrankungen – Sport in der Schwangerschaft und im Kindes- und Jugendalter – Sport und Fitness im Seniorenalter – Spezielle Berufskunde für Fitnesstrainer/innen

Read more

Athletiktrainer/in-A-Lizenz

Fitnesstrainer/in-B-Lizenz – Ernährungstrainer/in-B-Lizenz – Trainer/in für Cardiofitness – Trainer/in für gerätegestütztes Krafttraining – Gesundheitstrainer/in – Trainer/in für Sportrehabilitation – Athletiktrainer/in – Athletiktrainer/in Leistungssport

Read more

milon Coach

Das milion Konzept: innovative Technologie, einfach umsetzbares, sicheres, effektives und effizientes Training, kompetente Betreuung – Anatomie und Physiologie: passives und aktives Bewegungssystem, funktionelle Anatomie der wichtigsten Muskel-Gelenk-Systeme, Herz-Kreislauf-System – Trainingstheoretische Grundlagen: Anpassungsprozesse durch sportliches Training und Trainingsprinzipien, die motorischen Fähigkeiten Kraft und Ausdauer sowie deren Bedeutung für die Gesundheit – Das milion Trainingskonzept: milion Geräte, […]

Read more

Torwarttrainer/in Fußball

Vom Torhüter zum Torspieler – Anforderungsprofil – körperliche Voraussetzungen – Leistungsmerkmale – Einteilung des Torraumes – Grundregeln des Torwartspiels – Torspielertraining – Arbeitsplatzbeschreibung

Read more

Functional Yoga B-Lizenz

u.a Geschichte und Philosophie des Yoga – Pranayama – Sonnengruß – Aufbau einer Yoga-Stunde

Read more

Functional Fitnesstrainer/in A-Lizenz

Zeit- und Selbstmanagement – funktionelles Training und Training mit dem eigenen Körpergewicht – Praxis des Funcional Trainings – Faszientrainung und Beweglichkeit im Functional Training

Read more

Fitnesstrainer/in B-Lizenz

Anatomie und Physiologie für Beratungs- und Assistenzberufe im Gesundheitswesen – Sportmedizinische Anamnese und Leistungsdiagnostik – Ernährung und besondere Ernährungsempfehlungen aus sportphysiologischer Sicht – Sportphysiologie: Bewegungslehre, Trainingslehre – Trainingsmethodik: Krafttraining, Beweglichkeits- und Schnelligkeitstraining, Ausdauer- und Koordinationstraining, Erstellung von Trainingsplänen – Kommunikation im Fitnessstudio: Anleitung für den Fitnesstrainer

Read more

Personal-Trainer/in B-Lizenz

Funktionelle Anatomie – Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems – Herz-Kreislauf-System und Erkrankungen – Trainingslehre – Fitnesstraining – Gesundheits- und Verhaltenspsychologie – Sportpsychologie – Gesprächsführung – Coaching-Basis – Grundlagen der Ernährung

Read more

Fitnessfachwirt/in (IHK) Handlungsspezifische Qualifikationen

Spezielle betriebswirtschaftliche Aspekte im Fitnessbereich – Trainingswissenschaft – Sportmedizin – Aspekte der Ernährungswissenschaften – Praxis des präventiven Fitnesstrainings

Read more