Archive | Psychologie RSS feed for this section

Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Allgemeine Verhaltenslehre – Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes – Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden – Tierverhaltensberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus) – Tierverhaltensberatung und -therapie

Read more

Paarberatung (ALH)

Grundlagen der Paarberatung – Beratungskompetenz/Modelle der psychologischen Beratung – Praxis der Paarberatung

Read more

Seelsorge

Read more

Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Allgemeine Verhaltenslehre – Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes – Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden – Tierhaltungsberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus) – Tierverhaltensberatung und -therapie

Read more

Begleiter/in von Eltern bei Fehlgeburt, stiller Geburt, Schwangerschaftsabbruch und Neugeborenentod

Sterbebegleitung u.a.: Eigener Umgang mit dem Thema Tod und Sterben, Trost und Achtsamkeit, Selbstfürsorge – Sternenkinder u.a.: medizinische und bestattungsrechtliche Informationen

Read more

Kinderpsychologie

Read more

Kinderpsychologie

Read more

Systemische/r Berater/in

Einführung in die systemische Beratungsarbeit – Grundlagen und Grundannahmen – Vorgehensweise und Verlauf – Methoden des Systemischen Beratungsprozesses – Methoden Systemischer Beratung – Praxisfälle der systemischen Beratung

Read more

Happiness Trainer/in (ALH)

Glück aus wissenschaftlicher Sicht: historische und philosophische Sicht, neurobiologische Sicht, Studien und aktuelle Erkenntnisse aus der Glücksforschung – Die Psychologie des Glücks: u. a. Praxis der Positiven Psychologie, individuelle Rahmenbedingungen des Glücks, Partnerschaft und soziale Beziehungen als Bausteine des Glücks, körperliche Faktoren des Glücks, sinnstiftende Aufgaben und Herausforderungen – Happiness Training: u. a. Rahmenbedingungen und […]

Read more

Weiterbildungsstudiengang: Master of Science (MSc) Kommunikations- und Betriebspsychologie

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten – Grundlagen der Arbeits-, Betriebs- und Kommunikationspsychologie – Kommunikationsmodelle im Vergleich – Sozialpsychologie – Mediation und Konfliktgesprächsführung – Betriebswissenschaftliches Personalmanagement – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Ingenieurpsychologie – Organisationspsychologie – Organisationskommunikation und -entwicklung – Medienkommunikation – Interkulturelle Kommunikation

Read more