Archive | Mediation RSS feed for this section

Wirtschaftsmediation mit IHK-Zertifikat

Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Geschichte, Prinzipien, Ziele, Rolle und Haltung des Mediators – Grundlagen der Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Moderation – Konfliktdiagnose, Konfliktintervention – Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens – Organisationsentwicklung, organisatorische Konflikte und ihre Dynamik, Konflikstrategien, Mehrparteienmediation – Arbeitsrecht, Vertragsrecht, sonstige rechtliche Belange für den Mediator – Management der Wirtschaftsmediation, Marketing, Präsentationstechnik

Read more

Wirtschaftsmediation mit IHK-Zertifikat

Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Geschichte, Prinzipien, Ziele, Rolle und Haltung des Mediators – Grundlagen der Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Moderation – Konfliktdiagnose, Konfliktintervention – Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens – Organisationsentwicklung, organisatorische Konflikte und ihre Dynamik, Konfliktstrategien, Mehrparteienmediation – Arbeitsrecht, Vertragsrecht, sonstige rechtliche Belange für den Mediator – Management der Wirtschaftsmediation, Marketing, Präsentationstechnik

Read more

Wirtschaftsmediation (IHK) – Zertifikatslehrgang

Grundlagen der Wirtschaftsmediation – Kommunikation in der Wirtschaftsmediation – Methoden, Instrumente und Techniken – Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens – Komplexe Mediationsverfahren im organisatorischen Raum – Rechtliches Umfeld des Wirtschaftsmediators – Wirtschaftliches Umfeld des Mediators und Marketing – Praxis des Wirtschaftsmediators

Read more

Mediator/in

Grundlagen der Mediation u.a. Anwendungsbereiche der Mediation, Aufgaben des/der Mediators/in – Konflikte und Kommunikation u.a. Konfliktursachen und -hintergründe, Konfliktanalyse und -verlauf, Gewaltfreie Kommunikation und kreative Lösungsfindung – Praxis der Mediation u.a. Kontaktaufnahme, Vorgespräch, Vorbereitung einer Mediation, Konfliktdarstellung, Strategien zur Lösungsfindung, Besondere Mediationsformen

Read more

Wirtschaftsmediation mit IHK – Zertifikat

Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Geschichte, Prinzipien, Ziele, Rolle und Haltung des Mediators – Grundlagen der Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Moderation – Konfliktdiagnose, Konfliktintervention – Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens – Organisationsentwicklung, organisatorische Konflikte und ihre Dynamik, Konfliktstrategien, Mehrparteienmediation – Arbeitsrecht, Vertragsrecht, sonstige rechtliche Belange für den Mediator – Management der Wirtschaftsmediation, Marketing, Präsentationstechnik

Read more

Fernstudiengang Mediation – integrierte Mediation

Die Mediation gewinnt in Konfliktlösungen aufgrund der Überlastung von Gerichten und des stetig komplizierter werdenden, komplexen Rechts an immer größerer Bedeutung. Zudem bedingt ein juristisch erwirktes Ergebnis zwischen anspruchsvollen Streitparteien nicht gleichzeitig Einsicht und Nachhaltigkeit. Das Instrument der Mediation erarbeitet Konfliktlösungen, die weder einen Gewinner noch Verlierer kennen.

Read more